Die südkoreanische Datenschutzbehörde hat dem Social-Networking-Unternehmen Meta eine Geldstrafe von 15 Millionen US-Dollar auferlegt, weil es illegal sensible persönliche Daten von Facebook-Nutzern gesammelt hat.
Es folgt eine Reihe von Razzien gegen Meta durch südkoreanische Behörden in den letzten Jahren, die die Maßnahmen zum Umgang von Unternehmen mit personenbezogenen Daten verschärften.
Die südkoreanische Informationsschutzkommission kam nach einer vierjährigen Untersuchung zu dem Schluss, dass Meta illegal sensible Daten von etwa 4 Facebook-Nutzern gesammelt hat, darunter Religion, politische Ansichten und sexuelle Orientierung.
Es hieß, das Unternehmen habe die Daten von etwa 4,000 Nutzern weitergegeben.