Technologie

DeepSeek: Die chinesische App, die weltweit für Furore sorgte

DeepSeek

DeepSeek benötigt weniger Speicher als seine Konkurrenten und reduziert dadurch letztlich den Aufwand für die Ausführung von Aufgaben für Benutzer. Diese Kombination aus Leistung und niedrigen Kosten trug dazu bei, dass diese KI-gestützte App bei ihrer Einführung in den USA kostenlos und die am häufigsten heruntergeladene App im App Store von Apple wurde.

DeepSeek, ein chinesisches Startup für künstliche Intelligenz (KI), machte Schlagzeilen in den globalen Medien, nachdem die App einen Download-Rekord aufstellte und die Technologie-Aktien in den USA in den Keller trieb.

Vor einigen Wochen brachte die App ihr neuestes Modell auf den Markt, DeepSeek R1, das in seinen Fähigkeiten mit der vom ChatGPT-Erfinder OpenAI entwickelten Technologie konkurrieren könne, dabei aber deutlich weniger Zeit für die Entwicklung benötige.

Seine Popularität und sein Potenzial schockierten die Anleger. Der Marktanteil des Chipgiganten Nvidia verlor Milliarden von Dollar und es stellt sich die Frage, ob amerikanische Unternehmen angesichts des „explodierenden Booms“ der künstlichen Intelligenz den Markt dominieren werden.

US-Präsident Donald Trump bezeichnete das ganze Chaos als „Weckruf“ für amerikanische Unternehmen.

Was ist künstliche Intelligenz?

Um zu verstehen, warum DeepSeek so großes Aufsehen erregt hat, muss man sich mit künstlicher Intelligenz und ihrer Fähigkeit befassen, einem Computer die Rolle eines Menschen zu geben.

Die Maschine, die zum Lösen von Problemen und Bereitstellen von Informationen eingesetzt wird, nutzt Technologie und muss in der Regel anhand riesiger Informationsmengen „trainiert“ werden und Funktionsmuster erkennen.

Das Endergebnis ist eine Software, die Gespräche wie ein Mensch führen oder Dinge vorhersagen kann. In den letzten Jahren ist die Technologie hinter „Chatbots“ wie ChatGPT und DeepSeek als sogenannte generative KI bekannt geworden.

Diese Programme „lernen“ aus einer großen Menge an Daten, darunter Text und Bilder im Internet, um in  in der Lage, neue Inhalte zu erstellen. Allerdings können diese Tools Lügen „erschaffen“ und die Forschung verzerren. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verwenden ChatGPT als Hilfe für alltägliche Aufgaben wie das Schreiben von E-Mails, das Zusammenfassen von Texten und das Beantworten von Fragen – und viele weitere nutzen es bei Programmier- und Codierungsproblemen.

Was ist DeepSeek?

DeepSeek ist der Name des kostenlosen Chatbots mit künstlicher Intelligenz, der im Sinne von ChatGPT funktioniert. Dies bedeutet, dass es zur Lösung derselben Aufgaben verwendet wird, obwohl die Genauigkeit seiner Funktionsweise noch immer umstritten ist.

Es wird behauptet, dass es genauso leistungsstark ist wie das O1-Modell von OpenAI, das Ende 2024 auf den Markt kommt. Seine Rolle besteht eher im Lösen mathematischer und Codierungsaufgaben. Diese Modelle liefern schrittweise Antworten und simulieren die Art und Weise, wie Menschen Probleme oder Ideen durchdenken.

Der chinesische Chatbot Deepseek hat erklärt, er könne die Plattform günstiger machen – die Schulungskosten beliefen sich nach Angaben von Forschern auf rund 6 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus scheint es gelungen zu sein, die Auswirkungen der US-Beschränkungen auf die leistungsstärksten Chips in China zu minimieren. Es besteht der Vorwurf, der Gründer von DeepSeek habe einen Vorrat an Nvidia A100-Chips angelegt, deren Export nach China seit September 2022 verboten ist. Eine Gruppe von Experten ist der Ansicht, dass er diese Chips mit einigen billigeren und weniger ausgereiften kombiniert habe, was zu einem weniger effizienten Verfahren geführt habe.

DeepSeek benötigt außerdem weniger Speicher als seine Konkurrenten, was letztendlich den Aufwand für die Ausführung von Aufgaben für Benutzer reduziert. Diese Kombination aus Leistung und niedrigen Kosten trug dazu bei, dass diese KI-gestützte App bei ihrer Einführung in den USA kostenlos und die am häufigsten heruntergeladene App im App Store von Apple wurde.

Am selben Tag sei die App Ziel „groß angelegter bösartiger Angriffe“ gewesen, teilte das Unternehmen mit und sah sich deshalb gezwungen, den Zugriff vorübergehend einzuschränken.

Auch die Website des Unternehmens war von einem Ausfall betroffen.

Wie andere chinesische KI-Modelle, etwa Ernie von Baidu oder Doubao von ByteDance, wurde DeepSeek darauf trainiert, „politisch sensible“ Fragen zu vermeiden.

Als die BBC die App fragte, was am 4. Juni 1989 auf dem Platz des Himmlischen Friedens passiert sei, lieferte DeepSeek keine Einzelheiten zu dem Massaker, einem Tabuthema in China, das der staatlichen Zensur unterliegt.

Wer steckt hinter DeepSeek?

Es wurde im Dezember 2023 von Liang Wenfeng gegründet und veröffentlichte im folgenden Jahr sein erstes KI-Sprachmodell. Über Liang, der an der Zhejiang-Universität Abschlüsse in elektronischer Informationstechnik und Informatik erworben hat, ist nicht viel bekannt. Doch jetzt steht er im internationalen Rampenlicht.

Wenfeng hat Erfahrung im Finanzwesen.

Er ist Chef eines Hedgefonds namens „High-Flyer“, der künstliche Intelligenz zur Analyse von Finanzdaten nutzt, um Anlageentscheidungen im quantitativen Handel zu treffen. Im Jahr 2019 wurde dieses Unternehmen der erste Hedgefonds in China und sammelte über 13 Millionen US-Dollar ein.

„Wenn die USA ihren quantitativen und kommerziellen Sektor entwickeln können, warum dann nicht auch China?“, sagte er vor Jahren in einer Rede.

Zur Frage der Investitionen in KI erklärte Wenfeng, dass China nicht immer den US-Entwicklungen folgen könne.

"Sie sind überrascht, dass ein chinesisches Unternehmen als Innovator in ihr Spiel einsteigt und nicht nur als Mitläufer - was die meisten chinesischen Firmen gewohnt sind", sagte er, als er gefragt wurde, warum DeepSeek seiner Meinung nach in den USA so viel Aufsehen erregt habe.

Die Aktion hat die Aufmerksamkeit führender Politiker auf der ganzen Welt erregt, und Australien hat DeepSeek auf Geräten und Systemen der Regierung verboten, da es ein nationales Risiko darstelle.

Mehrere Datenschutzbehörden weltweit haben DeepSeek aufgefordert, klarzustellen, wie das Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgeht, die es auf Servern in China speichert.

Italien hat die App am 30. Januar blockiert und Unternehmen aus Datenschutzgründen angewiesen, die Verarbeitung der Daten ihrer Bürger einzustellen.

Warum wurden amerikanische Unternehmen wie Nvidia getroffen?

Die Entwicklung von DeepSeek hat den Glauben untergraben, dass große Budgets und High-End-Chips der einzige Weg sind, um im Bereich der künstlichen Intelligenz voranzukommen. Es ist eine Perspektive entstanden, die Unsicherheit über die Zukunft von Hochleistungschips erzeugt.

„DeepSeek hat bewiesen, dass hochmoderne Modelle künstlicher Intelligenz mit begrenzten Rechenressourcen entwickelt werden“, sagte Wei Sun, leitender KI-Analyst bei Counterpoint Research.

„Im Gegensatz dazu wird OpenAI, das auf 157 Millionen US-Dollar geschätzt wird, hinsichtlich seiner Fähigkeit, seinen Vorsprung bei Innovationen aufrechtzuerhalten oder seine enorme Bewertung und Ausgaben zu rechtfertigen, ohne große Gewinne zu erzielen, einer kritischen Prüfung unterzogen“, fügte er hinzu.

Die niedrigen Kosten von DeepSeek schockierten am 27. Januar die Finanzmärkte. Dies führte bei allen Firmen, auch bei den Chip-Herstellern, zu Umsatzeinbußen von drei Prozent.

Der Aktienkurs von Nvidia fiel um 17 Prozent, bevor er sich einige Tage später zu „stabilisieren“ begann.

Gemessen an der Marktkapitalisierung zählen Chiphersteller zu den wertvollsten Unternehmen der Welt. Allerdings fiel Nvidia im weltweiten Firmenranking auf den dritten Platz zurück. Laut einem Forbes-Bericht wurde das Unternehmen von Apple und Microsoft überholt, deren Marktwert von 2.9 Billionen auf 3.5 Billionen Dollar schrumpfte.

DeepSeek ist ein privates Unternehmen, was bedeutet, dass Anleger an keiner der großen Wertpapierbörsen Aktien kaufen können.

Wie hat China auf die Auswirkungen von DeepSeek reagiert?

Der Aufstieg von DeepSeek ist ein enormer Schub für die chinesische Regierung, die versucht, eine vom Westen unabhängige Technologie aufzubauen. Während sich die regierende Kommunistische Partei bislang noch nicht zu den Entwicklungen geäußert hat, rücken die chinesischen Staatsmedien das Unternehmen mit großem Nachdruck in den Vordergrund, um den amerikanischen Giganten, dem Silicon Valley und der Wall Street Konkurrenz zu machen. Diese beiden brachten die Börse in Aufruhr.

„In China wird die Entwicklung von DeepSeek als Beweis für die technologische Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein des Landes gefeiert“, sagte Marina Zhang, außerordentliche Professorin an der University of Technology Sydney.

Sie sagte, DeepSeek sei ein Beweis für Chinas Innovationskraft und Teil einer neuen Ära der Führung, die von einer neuen Generation von Unternehmern gefördert werde.