Technologie

Der chinesische KI-Chatbot DeepSeek sorgt für Aufruhr auf dem Markt

DeepSeek – die App

Die Aktien der größten US-amerikanischen Technologieunternehmen sind nach dem überraschenden Auftauchen eines kostengünstigen Chatbots, der von einem chinesischen Unternehmen für künstliche Intelligenz (KI) entwickelt wurde, stark gefallen. „BBC“ berichtet. 

Die DeepSeek-App, die letzte Woche eingeführt wurde, hat Konkurrenten wie ChatGPT überholt und ist die am häufigsten heruntergeladene kostenlose App in den USA. 

Aktien von in den USA ansässigen KI-bezogenen Technologieunternehmen wie Nvidia, Microsoft und Meta fielen am Montag. 

Der chinesische Chatbot soll zu deutlich geringeren Kosten entwickelt worden sein und wirft Fragen zur US-Dominanz in der KI und zum Umfang der Investitionen auf, die US-Firmen in diesem Bereich planen. 

Dieser Chatbot verfügt über ein Open-Source-DeepSeek-V3-Modell, das laut Experten für weniger als 6 Millionen US-Dollar entwickelt wurde, deutlich weniger als die Milliarden, die die Konkurrenz ausgegeben hat. 
Diese Behauptung wurde jedoch von anderen im KI-Bereich bestritten. 

Die Wissenschaftler geben an, dass sie vorhandene Technologie und Open-Source-Code nutzen – Software, die von jedem kostenlos genutzt, geändert und verbreitet werden kann. 

Am Montagnachmittag traten bei der chinesischen Anwendung erste Probleme auf.

„Aufgrund weit verbreiteter böswilliger Angriffe auf die Dienste von DeepSeek kann es bei der Registrierung zu Überlastungen kommen. Bitte warten Sie und versuchen Sie es erneut. Registrierte Benutzer können sich normal anmelden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung“, schrieb DeepSeek auf der Website.

Der Auftritt von DeepSeek erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die USA den Verkauf fortschrittlicher Chip-Technologie, die KI antreibt, an China einschränken.