Kulturergänzung 299

Istanbul in den Tagen der Jungtürkischen Revolution

Die Hoffnungen der Jungtürken und die Feldzüge der Regierung gegen die Albaner

Kulturergänzung 21. April 2025 15:00 Uhr

Als hoffnungsvolle politische Kraft strebten die Jungtürken danach, die Integrität des Osmanischen Reiches zu bewahren, in der Hoffnung auf eine Vereinigung …

Tahir Kolgjini (1903 – 1988)

Tahir Kolgjini – der Intellektuelle seiner Zeit

Kulturergänzung 21. April 2025 12:00 Uhr

Bis 1990 fehlten in der offiziellen Geschichtsschreibung des monistischen Albaniens prominente Persönlichkeiten dieser Zeit wie Mehdi Frashëri (1872–1963).

„Vielleicht befinde ich mich deshalb in einem Umfeld, das mir aufgrund meiner klaren moralischen, aber auch politischen Haltung zunehmend ablehnend gegenübersteht.“

Jüdisch sein in Belgrad

Kulturergänzung 20. April 2025 22:30 Uhr

Lieber Mirko, wir starten mit viel Angst und wenig Hoffnung ins neue Jahr. An Silvester ist die Stimmung...

Mario Vargas Llosa in seinem Haus in Madrid, fotografiert am 24. Januar 2023. Foto: (El Pais/Gianfranco Tripodo)

Milosevics Kopf

Kulturergänzung 20. April 2025 15:00 Uhr

Die NATO sollte nicht für ihre Intervention in Jugoslawien kritisiert werden, sondern dafür, dass sie zehn Jahre zu spät eingriff und für...

Mario Vargas Llosa, einer der bedeutendsten Autoren der postmodernen Literatur, weckt nicht nur das moralische Gewissen seiner Zeit, sondern drängt die Literatur auch dazu, die Debatte über das Verbotene, das Inakzeptable und das Unbewusste wieder aufzunehmen.

Der provokante Schriftsteller

Kulturergänzung 20. April 2025 14:00 Uhr

Mario Vargas Llosa war ein eifriger Leser von Schriftstellern des 19. Jahrhunderts, ein provokanter Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und einer der ...

Der Widerstand gegen Nationalismus, Heuchelei, Missbrauch und Akkulturation blieb eine Konstante in Filip Davids Leben.

Auf der Flucht vor dem Bösen und der rettenden Kirsche entgegen

Kulturergänzung 20. April 2025 12:00 Uhr

1. Auch Philip David hat diese Geschichte erzählt. Eines Tages im Zweiten Weltkrieg wurden die Ustasa, kroatische Kollaborateure der Nazis, ...

Der Mann, der uns lehrte, dass Literatur nicht nur ein individueller Zufluchtsort, sondern auch eine Waffe und eine Brücke ist.

Llosas Schulden

Kulturergänzung 20. April 2025 11:00 Uhr

Das Kartenspiel und das Kunstspiel existieren immer als immanente Voraussetzung des Seins. Manche nennen es das Geschenk des Seins ...

Kulturbeilage der Daily Times, 20. April 2025

„Kulturbeilage“ von „KOHË Ditore“, 20. April 2025

Kultur 20. April 2025 08:16 Uhr

 

Vor Leuten wie Mario Vargas Llosa sollten wir immer den Hut ziehen und ihnen mit der Hand auf dem Herzen unseren Gruß aussprechen.

Der Autor, der uns aus der Hölle herausgeholfen hat

Kulturergänzung 20. April 2025 08:00 Uhr

Die Literatur der Moderne proklamierte den Typ des isolierten Schriftstellers, der in der ästhetischen Sphäre bleibt, ohne in politische Entwicklungen einzugreifen. Das...

Die Kulturbeilage von "KOHË Ditore" mit einer Sonderausgabe, die dem Schriftsteller Mario Vargas Llosa gewidmet ist

Die Kulturbeilage von "KOHË Ditore" mit einer Sonderausgabe, die dem Schriftsteller Mario Vargas Llosa gewidmet ist

Kultur 19. April 2025 21:01 Uhr

„KOHA Ditore“ vom 20. April bringt die Sonderausgabe der Kulturbeilage, die dem weltberühmten Schriftsteller Mario Vargas Llosa gewidmet ist …

Eliott Behar wirft einen scharfen Blick auf die internationale Strafjustiz

Die Anatomie der serbischen Staatskriminalität und das Gesicht der internationalen Justiz

Kulturergänzung 13. April 2025 21:00 Uhr

Im heutigen historischen Gedächtnis vergessen wir oft, dass die verbrecherischen Taten von Gruppen wie ISIS, die lange Zeit...

Raphaels Originalkunstwerk wurde zerstört,

Das absurde Treffen zwischen Sokrates und künstlicher Intelligenz

Kulturergänzung 13. April 2025 18:30 Uhr

Raffaels Meisterwerk „Die Schule von Athen“ kommt anders rüber, als die Öffentlichkeit es kennt. Für...

Hinter den Steinmauern Berit Backer

Isniqs Biene

Kulturergänzung 13. April 2025 17:30 Uhr

Tahir Latifi Im September 2010 begann ich meine Forschung im Rahmen des Projekts „Die kosovarische (albanische) Familie – erneut betrachtet“....

Detail aus dem Gebäude der Nationalbibliothek des Kosovo (Foto: Driton Paçarada)

Bauhaus im Kosovo: Ein Elixier für kulturelle und wirtschaftliche Innovation

Kulturergänzung 13. April 2025 17:00 Uhr

Stellen Sie sich ein Kosovo vor, in dem die Gebäude nicht nur Haufen aus Beton und Glas sind, sondern Kunstwerke, die sprechen, atmen und …

Tschetnik-Kämpfer im Jahr 1908

Tschetniks in albanischer Nationaltracht und illegaler Grenzübertritt

Kulturergänzung 13. April 2025 13:15 Uhr

Da er einerseits die Präsenz des österreichisch-ungarischen Faktors innerhalb der albanischen Bewegung und andererseits die Unmöglichkeit einer ... als ständige Gefahr betrachtet.

Buch „Die Abhängigen“ von Olga Ravn

Über die Grenzen eines Buches hinaus

Kulturergänzung 13. April 2025 11:00 Uhr

Agnete Bacher AndersenDieser Artikel untersucht den Roman „The Dependents“ der dänischen Autorin Olga Ravn und analysiert die Sprache, das Genre und die Hauptthemen von …

Kulturbeilage, 13. April

„Kulturbeilage“ von „KOHË Ditore“, 13. April 2025

Kultur 13. April 2025 08:25 Uhr

 

Detail der Illustration aus der Graphic Novel „Der lange Winter von 1945: Tivari“ der Autoren Anna Di Lellio und Dardan Luta

Das Tivar-Massaker, der Bericht von Haxhi Lleshi und die Zeugen

Kulturergänzung 13. April 2025 08:00 Uhr

Haxhi Lleshis Bericht über das Massaker von Tivar. Der Abzug der Kolonnen mit 4000 unbewaffneten Rekruten aus dem Kosovo begann an den Daten …

Eingang nach Peja. Jahr 1909 (Foto: Gabriel Louis-Jaray)

„Wir haben über den Mord in Peja gelogen, die Einführung von Waffen in den Kosovo läuft gut“

Kulturergänzung 6. April 2025 12:32 Uhr

Ermutigt durch das Scheitern der Reformen und dann durch das ungeschickte Vorgehen der Regierung, alle Nachbarn der Albaner...

Margarita Xhepa (2. April 1934 – 3. April 2025) Foto: Luan Jaupi

Margarita Xhepa – die Ikone, die die Kunst liebte, ohne es zu wissen

Kulturergänzung 6. April 2025 10:31 Uhr

Nur wenige Augenblicke vor diesen Transformationen zu spüren, in denen Welten vom Zeitlichen ins Ewige wechseln, ist ein Moment, der …