elektrische Energie 130

Gërxhaliu sagt, es werde eine weitere Erhöhung der Strompreise geben: Zeit für eine Regierung, die an den Staat denkt
Große Unternehmen protestierten am Mittwoch zum zweiten Mal in Pristina und forderten eine Verschiebung der Proteste um ...

Prebreza: Die Unternehmen haben nicht damit gerechnet, sie dachten, die Regierung meinte es nicht ernst
Der Journalist Visar Prebreza schätzte, dass der Eintritt mittlerer und großer Unternehmen in den freien Energiemarkt …

EU ermutigt Kosovo zur schrittweisen Liberalisierung des Energiemarktes
Die Europäische Union ist der Ansicht, dass der Kosovo seinen Energiemarkt schrittweise liberalisieren und vom bestehenden Energieversorgungsabkommen abrücken sollte.

ERO zieht Entscheidung nicht zurück, KCC warnt vor Folgen für die Wirtschaft
Rund 1.300 Unternehmen im Kosovo, die seit Sonntag verpflichtet sind, dem offenen Energiemarkt beizutreten, stellen...

Rafunas erneuter Markteintritt erfordert Zeit für Unternehmen
Kurz vor dem Eintritt in den freien Energiemarkt hat der Präsident der Handelskammer des Kosovo, Lulzim Rafuna, …

PDK besteht darauf, dass Unternehmen nicht in den offenen Energiemarkt eintreten – und beschuldigt auch Kurtis Mitarbeiter
Die Demokratische Partei hat die Entscheidung des Energieregulierungsamts dieser Institution seit dem 1. Juni angefochten …

Zufahrten nach Pristina für zwei Stunden gesperrt, Warnung vor Radikalisierung, falls sich die ERO nicht zurückzieht
Ein Teil der Haupteingänge war am Donnerstag von 10:00 bis 12:00 Uhr gesperrt...

Hoxha über Kurti: Ein Mann, der nur für und mit Drama lebt, braucht eine echte Analyse und Diagnose
Die Abgeordnete der Demokratischen Partei des Kosovo, Eliza Hoxha, sagte, der amtierende Premierminister Albin Kurti sei ein Mann, „der …

Kurti kritisiert Geschäftsprotest: Die Zeit der Barrikaden ist vorbei
Der amtierende Premierminister des Kosovo, Albin Kurti, hat erklärt, die Zeit der Barrikaden sei vorbei und man werde nicht zulassen, dass …

Selbst kleine Unternehmen riskieren einen Börsengang aufgrund von „Mangel an Informationen“
Zehn Tage nach Ablauf der Bewerbungsfrist für den regulierten Energiemarkt haben Unternehmensvertreter Bedenken geäußert...

AmCham: Liberalisierung des Energiemarktes gefährdet Unternehmensstabilität und Beschäftigung
Die Amerikanische Handelskammer im Kosovo hat erneut ihre Besorgnis über die großen Risiken zum Ausdruck gebracht, die dieser Übergang in seiner gegenwärtigen Form mit sich bringt …

Erneut Sabotageverdacht in Frankreich, Nizza bleibt ohne Strom
Nach einem Brand in ... kam es an der französischen Riviera zum zweiten Stromausfall innerhalb von zwei Tagen.

Rafuna und Ahmeti sagen, dass die Länder der Region darauf abzielen, Unternehmen aus dem Kosovo anzuziehen
Der Präsident der Handelskammer des Kosovo, Lulzim Rafuna, und der Direktor der Industrie- und Handelskammer, Kushtrim Ahmeti, haben Folgendes angesprochen …

Stromtreffen, Wettbewerbsbehörde lehnt Eid-Einladung ab
Die kosovarische Wettbewerbsbehörde hat angekündigt, dass sie nicht an der für den 21. einberufenen Sitzung teilnehmen wird.
Fünf Wahrheiten im Energiesektor und warum es Zeit ist, sich ihnen zu stellen
Ardian BerishaDer Energiesektor im Kosovo war Gegenstand einer breiten öffentlichen Debatte, die oft von Missverständnissen begleitet war …

Bürger schulden 124 Millionen KEK
Seit der Privatisierung der Elektrizitätsverteilung und -versorgung sind 13 Jahre vergangen, aber 877 Verbraucher haben immer noch...

Die Bürger von Drenas bleiben aufgrund von Strommangel ohne Wasser
Das regionale Wasserversorgungsunternehmen „Prishtina“ hat bekannt gegeben, dass die Bürger von Drenas seit... Jahren ohne Trinkwasserversorgung sind.

Die Stiftung lehnt eine Aussetzung der Entscheidung über die Erhöhung des Strompreises ab
Rechtsanwalt Ardian Bajraktari hat bekannt gegeben, dass das Grundgericht in Pristina die Sicherheitsmaßnahme gegen die Entscheidung des Büros der... abgelehnt hat.

Unternehmen warnen vor Protesten gegen den Eintritt in den offenen Energiemarkt
Unternehmensvertreter haben zusätzliche Kostenzuschüsse für Unternehmen gefordert, die in den offenen Energiemarkt eintreten.

ERO: Tarifentscheidungen liegen in unserer ausschließlichen Zuständigkeit, keine Institution hat das Mandat, sie aufzuheben
Das Energieregulierungsamt (ERO) hat auf die Aussagen von LDK-Abgeordneten reagiert, wonach „die Regierung unterdrücken kann …“