Andere Sportarten

Im Kosovo werden Skiwettkämpfe auch dann verschoben, wenn es schneit

Skier

Der Skiverband des Kosovo (FSK) hat in den vergangenen Jahren aufgrund des Schneemangels in den Skizentren im Kosovo mehrere Wettbewerbe abgesagt.

KSF hat am Sonntag das erste Rennen dieser Saison aufgrund der Wetterbedingungen abgesagt. Nun nicht aus Mangel an Schnee, sondern wegen des „großen Schnees“, der kürzlich im Land gefallen ist.

Am Sonntag war die Austragung des „Hajrush Demaj“ Memorial Cups für die neuen Kategorien in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom geplant. Dieses Rennen wurde jedoch auf einen anderen Termin verschoben.

„Hajrush Demaj Cup“ ist der erste Wettbewerb im KSK-Kalender für diesen Winter.

„Nachdem der technische Delegierte vor Ort war und aufgrund der durch den Schneefall verschlechterten Bedingungen wurde in der Notfallsitzung des Organisationsrats des Rennens einstimmig beschlossen, dass das für heute geplante Rennen bis auf weiteres verschoben wird „, schreibt er in der Mitteilung des KSF.

Der Präsident des Skiverbandes, Milaim Kelmendi, sagte KOHEN am Sonntag, dass er bis spät in die Nacht im Skizentrum in Brod geblieben sei. Und es hat sich gezeigt, dass es unmöglich war, die Skipiste für den Wettbewerb vorzubereiten, obwohl sie es versuchten.

„Sobald wir aus Bhjeshka zurückkamen. Wir haben das Rennen abgesagt, weil die Teilnehmer klein waren und Neuschnee gefallen ist, 60 Zentimeter. Die Teilnehmer sind in der Altersgruppe U8 bis U16. Es sind alles Kinder. Der Schneefall begann am Samstagabend gegen 18:00 oder 19:00 Uhr und hat bis heute nicht aufgehört. Sie haben mir von oben mitgeteilt, dass es immer noch schneit, etwa 60-70 Zentimeter Neuschnee“, erklärte Kelmendi. 

Er betonte, dass man das Rennen nicht riskieren wolle, um mögliche Verletzungen der Kinder zu vermeiden. Aber er sagte, dass dieses Rennen nächste Woche stattfinden könne.

„Eigentlich trauen wir uns nicht, ein Kind gehen zu lassen, ohne den Schnee gut zu zerdrücken, weil diese klein sind.“ Bei losem Schnee ist die Verletzungsgefahr größer. Wir haben versucht, ihn zu verdichten, aber es war feiner Schnee, der sich einfach anhäufte und die gesamte Strecke ruinierte. Deshalb haben wir das Rennen auf einen anderen Termin verschoben. Der Neuschnee muss ein wenig bleiben, sonst wird es ein Problem. Diese sind klein und wir müssen die Strecke ebnen, sonst besteht Verletzungsgefahr.“

Dieses Rennen sollte in Boga i Peja stattfinden. Aber laut Kelmendi führten die Streitigkeiten zwischen dem Eigentümer des Skilifts und den Eigentümern privater Grundstücke in diesem Skizentrum dazu, dass das Rennen nach Brod i Dragash verlegt wurde.

Im vergangenen Jahr wurden im Kosovo mehrere Skiveranstaltungen wegen Schneemangels abgesagt.

KOHA schrieb am 30. Januar letzten Jahres, dass zwei Rennen wegen Schneemangels abgesagt wurden, da die Strecke die Kriterien nicht erfüllte. Sie wurden später entwickelt. Solche Probleme gab es auch in den vergangenen Jahren. Und das hat natürlich auch den Teilnehmern geschadet.

„Auch in diesem Jahr glaube ich, dass wir alle Wettbewerbe beenden werden. Wir haben viel Schnee, über anderthalb Meter Schnee. Aber wir müssen warten, bis der Regen aufhört, und dann mit diesem Rennen von vorne beginnen. In diesem Kalender haben wir die Möglichkeit, dies zu ändern. Der Vorstand hat die Macht, es zu ändern. „Wir können uns vielleicht entscheiden, es nächste Woche noch einmal abzuhalten, normalerweise, wenn die Bedingungen für das Rennen stimmen“, sagte Milaim Kelmendi.

Am 4. und 5. Januar ist in allen Skizentren die „Massenaktion „Alles im Schnee““ für alle Kategorien geplant. Allerdings gibt es auf der offiziellen Website des KSF keine Ankündigung, dass diese Aktivität stattgefunden hat.

Am 22. und 23. Februar sollen in Brod die „Meisterschaft des Kosovo“ in den Jugendkategorien sowie der „Arxena Cup“ und die „Meisterschaft des Kosovo“ für Erwachsene organisiert werden.

Am 15. und 16. März findet in Brod der „Internationale FIS-Wettbewerb“ für die neuen Kategorien statt und Ende März der gleiche Wettbewerb für die alten Kategorien.

Der „Gjeravica Cup“, der nicht gewertet wird, soll im März und April für alle Kategorien in Deçan stattfinden. Alle diese Aktivitäten sind im offiziellen Kalender vorgesehen. Es bleibt abzuwarten, welche erhalten bleiben.

Skifahrer, die an EYOF und Weltmeisterschaften teilnehmen

 

Der Kosovo wird mit sechs Skifahrern bei der Weltmeisterschaft vertreten sein, die vom 4. bis 16. Februar in Saalbach, Österreich, stattfindet. Die Teilnehmer, die an diesem Wettbewerb teilnehmen werden, sind Arbi Pupovci, Drin Kokaj, Klos Vokshi, Arba Pupovci, Lirika Deva und Kiana Kryeziu. 

Vom 9. bis 16. Februar werden Klara Sefaj und Andi Pupovci am Youth Olympic Winter Festival (EYOF) teilnehmen, das in Bakuriani, Georgien, stattfindet. Die Wettbewerbe werden in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom ausgetragen, gab der Vorsitzende des FSK, Milaim Kelmendi, bekannt.