Die folgende Geschichte kommt aus Ferizaj. Wir verfolgen die Geschichte eines ehemaligen Lehrers, der nach vielen Jahren an seine Schule zurückkehrt und 170 Bücher spendet. Mit der neuen Schule steht dort nun auch eine Mini-Bibliothek zur Verfügung und um diese weiter zu erweitern, bedarf es der Hilfe von Freiwilligen. Neben dem Lehrer bitten auch die Schulleitungen dieser Schule andere Menschen, der Schule Bücher zu spenden, die sie nicht mehr lesen.
Diese Schule wird bald ihre Türen für ihre Schüler öffnen, aber es bleibt noch einiges zu tun, bis sie bereit ist, sie willkommen zu heißen.
Auch die Minibibliothek der neuen Schule ist noch nicht fertig. Es sind die Freiwilligen, die dabei helfen, es schnellstmöglich mit neuen Titeln zu bereichern.
Unter ihnen ist Sadri Aliu, ein ehemaliger Schüler der „Two Martyrs“-Schule in Talinoc. Jahrzehnte später kehrt er an den Ort zurück, an dem er seine ersten Schritte in der Wissensvermittlung machte, und bietet nun neuen Generationen seine Hilfe an.
„Vor anderthalb Monaten habe ich gesehen, dass diese neue Schule fertig war und dass es einen eigenen Raum für eine Bibliothek gab. Als ehemaliger Schüler dieser Schule hielt ich es für sinnvoll, meine Fähigkeiten einzubringen. Meine Frau und ich haben in den 90er Jahren 300 verschiedene Bücher auf Kredit gekauft und da wir sie jetzt nicht mehr lesen, dachte ich, es wäre sinnvoll, sie hierher zu bringen. „120 Bücher sind verschiedene Lesestücke und weitere 50 sind Lehrbücher“, sagte Aliu.
Mit der Spende möchte der ehemalige Schüler nach eigenen Angaben den ehemaligen Lehrer und ehemaligen Bibliothekar dieser Schule ehren, der sich in besonderer Weise um seine Entwicklung auf dem Weg des Wissens verdient gemacht habe.
„Was mich dazu veranlasst hat, war die Inspiration, die ich von meinem ehemaligen Lehrer Sylejman Riza und meinem ehemaligen Bibliothekar Mehmet Sadiku erhielt. Sie versorgten uns nicht nur mit Büchern, sondern fragten uns auch nach dem Inhalt des Buches und der Bedeutung dessen, was wir gelesen hatten.“ Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir so viel Wissen wie möglich erlangen konnten. Für mich ist das ein sehr großes Gefühl, wenn man die Bedingungen bedenkt, die damals herrschten. „Wir sind kilometerweit zu Fuß gereist, nur um Wissen zu erlangen, und so haben wir es geschafft, sicherzustellen, dass jedes Mitglied meiner Familie, angefangen von meinem ungebildeten Vater bis hin zu jedem seiner Kinder, Bildung genießt und wichtige institutionelle und staatliche Pflichten erfüllt“, sagte Aliu.
Er fügt hinzu, dass die jungen Leute von heute wenig lesen und dass die Technologie zwar die Welt erobert hat, aber niemals das Gefühl ersetzen kann, ein Buch physisch zu berühren und zu lesen.
„Im Vergleich zu unserer Zeit lesen wir mehr, jetzt lesen auch meine Enkel, aber sie sind stärker auf die Technik fokussiert.“ „Das Buch ist durch nichts zu ersetzen und muss bei uns überall präsent sein, in der Schule wie auch zu Hause.“
„Die Rektorin dieser Schule, Shqipe Zeqiraj-Emini, lädt alle Buchliebhaber ein, ein Buch, das sie nicht mehr lesen, in die Minibibliothek der Schule mitzubringen.
„Unser Dorf hat eine Bibliothek und sie ist gut ausgestattet, aber wir wollten eine Mini-Bibliothek auf dem Schulgelände haben.“ Wir haben dieses Projekt gewonnen und werden es mit Freiwilligen weiter nach und nach mit neuen Titeln füllen. Einige der Lehrbücher wurden von den Schülern selbst mitgebracht, einige haben wir vom ehemaligen Lehrer Sadriu bekommen, aber wir haben auch Leute aus Prizren, die 30 Titel für unsere Mini-Bibliothek gespendet haben. „Ich habe eine Botschaft an unsere gesamte Gemeinschaft und an alle, die Bücher zu Hause haben und sie nicht mehr lesen: Spenden Sie sie uns, denn unsere Schüler brauchen sie“, sagte Zeqiraj-Emini.
Laut dem Bürgermeister des Dorfes Talinoc, Njazi Behluli, war ein Neubau für die Schule mehr als notwendig und nun wird diese Schule nach und nach allen Ansprüchen gerecht und nähert sich ausländischen Schulen mit hohem Standard an.
„Wir arbeiten gut mit der Schulleitung zusammen und konnten mehrere Spenden gewinnen, darunter auch die Mini-Bibliothek, für die viele Spender den Wunsch geäußert haben, Bücher zu spenden.“ Ich arbeite daran, so viele Bücher wie möglich für unsere Kinder zu sammeln. "Diese neue Schule war mehr als notwendig. Die alte Schule gibt es seit über 90 Jahren und die neue erfüllt nun alle Anforderungen. Wir müssen nur noch die Plätze besetzen und die Schüler in diese modernen Räumlichkeiten umziehen", sagte Behluli.
Derzeit verfügt das Dorf Talinoc über eine eigene Bibliothek, doch diese Mini-Bibliothek auf dem Schulgelände soll den Schülern einen zusätzlichen Anreiz bieten, näher an Büchern zu sein. Freiwillige haben bereits damit begonnen, den Raum mit Büchern zu füllen, aber um den bestmöglichen Eindruck einer Schulbibliothek zu machen, muss er noch weiter gefüllt werden.