Kulturergänzung

Sonntag, 17. Februar 2008: Independence Concert, bereit

Proben des Kosovo Philharmonic Orchestra für das Konzert am 17. Februar 2008 (Foto: Reuters)

Proben des Kosovo Philharmonic Orchestra für das Konzert am 17. Februar 2008

Foto: Reuters

Etwa eine halbe Stunde lang, das ist die voraussichtliche Dauer des Konzerts, wird die Kosovo Philharmonic Opera Werke von Rexho Mulliq, Fahri Beqiri, Giuseppe Verdi sowie die Europahymne „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven aufführen.

Albulena Sylaj

 

Pristina, 16. Februar 2008 – Einen Tag nach ihrer Ankunft in Pristina kann die Bratschistin Alkena Shuteriqi ihre Emotionen angesichts der Konzerte der Kosovo-Philharmonie und -Oper, die am Unabhängigkeitstag stattfinden werden, nicht zurückhalten. Shuteriqi war bereits zweimal Teil des Orchesters bei Konzerten in Pristina, aber für ihn ist der Auftritt bei diesem Konzert etwas ganz Besonderes. 

„Allein die Tatsache, dass wir für das, was wir getan haben, hierhergekommen sind, ist etwas ganz Besonderes. Es ist ein Wunder, mit diesen Leuten zu spielen.“ „Ich habe auf jeden Fall Emotionen, denn das Konzert, das gerade stattfindet, hat eine ganz besondere Bedeutung, und wir leben wie diese Leute mit dieser Art von Emotionen“, sagt sie. Neben Shuteriq besteht das kosovarische Orchester aus 29 weiteren Instrumentalisten des Tirana Opern- und Balletttheaters, die sich mit 27 kosovarischen Instrumentalisten zusammengeschlossen haben, um das wichtigste Konzert ihres Lebens zu geben. 

Einen Tag vor Sonntag haben die Philharmoniker ihre Proben intensiviert und sind bereit für die Bühne. 

„Wann immer morgen, von morgens bis nachmittags, werden wir bereit sein“, sagt der Direktor der Philharmonie, Baki Jashari. Sofern es aus technischen Gründen nicht zu einer Verlängerung kommt, wird das gesamte Konzert voraussichtlich nicht länger als eine halbe Stunde dauern. 

„Das Programm ist kurz, weniger als 30 Minuten. Aus technischen oder anderen Gründen kann es eine Weile dauern. „Dies war eine Anfrage der Regierung, da es sich um eine der zentralen Kundgebungen handelt“, fügte Jashari hinzu. Im Rahmen dieses Konzerts wird das als verschollen geltende Werk „Symphony Number 1“ von Rexho Mulliq uraufgeführt. 

„Zufälligerweise steht auch dieses Werk auf dem Spielplan, da es sich um eine Uraufführung handelt, galt es als verschollen und bis heute weiß man nicht, wann es entstanden ist. „Unser Dirigent, Bahri Çela, fand dieses Werk 1999 in einer Mülltonne und letztes Jahr spendete Çela der Philharmonie einen Stapel Notizen aus seiner Bibliothek“, verkündete Jashari. Trotz ihrer Bereitschaft wird die Nationalhymne nicht aufgeführt. „Wir waren bereit, die Nationalhymne zu spielen, aber jetzt ist es ein politisches Thema.“ Bei Staatszeremonien werden Hymnen aufgeführt. So wie Kosovo seine Symbole haben wird, sollte es auch eine Hymne geben, aber ich weiß nicht, ob es bereits eine solche Hymne gibt“, so Jashari abschließend. Das Opernkonzert der Kosovo Philharmonic findet im Saal „1 Tetori“ in Pristina statt und ist für heute Abend (Sonntag) um 19:00 Uhr angesetzt.