Lae kam rechtzeitig zu einem Vorstellungsgespräch in einer Anwaltskanzlei in Bristol an.
Aber nach 20 Minuten wurde er abgesagt und gebeten, an einem Tag noch einmal zu gehen.
Sie ging verärgert, nur um eine Nachricht zu erhalten, dass es sich bei der „Stornierung“ um einen Test gehandelt habe, den sie nicht bestanden habe. Sie wurde bei der Arbeit nicht angenommen.
Sie sagte, die Erfahrung sei „schrecklich“ gewesen und habe sie ermutigt, ihr eigenes Unternehmen zu gründen.
Lae ist nicht allein. Laut der Personalagentur Hays haben mehr als die Hälfte der Menschen während des Bewerbungsgesprächs negative Erfahrungen gemacht.
Die BBC hat die Geschichten vieler dieser Menschen erhalten.
Wie Lae hatte auch Aixin Fu eine schreckliche Erfahrung, als sie sich als Studentin für eine Stelle an einer Universität bewarb. Während des Gruppeninterviews wurde jeder gebeten, auf Händen und Knien zu krabbeln und „wie eine Kuh zu machen“.
„Das haben wir drei, vier Minuten lang gemacht“, erinnert sie sich.
„Es war sehr unangemessen, aber es war ein bisschen Druck, weil alle anderen es taten.“
Der Interviewer hatte gesagt, er wolle herausfinden, ob die Kandidaten „Spaß“ machten.
„Ich werde für eine Weile nicht in Rente gehen“
Julie aus Mossouri sagte, ihr sei klar geworden, dass Interviewer manchmal „sehr isoliert“ davon sein können, tatsächlich Interviewer zu sein.
Dies wurde ihm nach einem Interview im Jahr 2022 für „Texter“ klar.
Zunächst schien es ihm gut zu gehen, doch am Ende fragte ihn der Interviewer: „Wie viele Jahre, glauben Sie, bleiben Ihnen noch?“
„Ich bin in meinen 60ern. Ich werde für eine Weile nicht in Rente gehen“, antwortete Julie.
Das Alter ist nicht die einzige Voreingenommenheit in Vorstellungsgesprächen.
Pearl Kasirye, Marketingmanagerin, sagte, sie sei in einem Interview nach den Hintergründen gefragt worden.
Kasirye lebt in London, nachdem sie Uganda verlassen hat. Sie sagte, dass die Mitarbeiterin aufgrund ihrer Herkunft darauf bestanden habe, sie in ugandischer Währung und nicht in Pfund zu bezahlen.
Viele Menschen sagten, dass sie auch aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert würden.
Nach Angaben der Stellenbörse „Applied“ wurde jede fünfte Frau gefragt, ob sie Kinder hat oder Kinder haben möchte.
Diese Plattform stellte fest, dass dieses Problem noch häufiger auftritt, wenn sich Frauen für Führungspositionen bewerben.