Israelische Siedler haben am Montag einen der palästinensischen Co-Regisseure des Oscar-prämierten Dokumentarfilms „No Other Land“ geschlagen. Hamdan Ballal wurde im Westjordanland angegriffen und anschließend von der israelischen Armee festgenommen, gaben jüdische Aktivisten bekannt. berichtet die Agentur „AP“.
Dutzende Siedler hätten das palästinensische Dorf Susiya in der Region Masafer Yatta angegriffen und Eigentum zerstört, teilte die Aktivistengruppe „Jewish Center for Nonviolence“ mit.
Sie griffen Hamdan Ballal an, einen der Co-Regisseure der palästinensisch-israelischen Gemeinschaftsproduktion, und hinterließen ihm einen blutigen Kopf, sagten Aktivisten. Während er in einem Krankenwagen behandelt wurde, nahmen Soldaten ihn und einen zweiten Palästinenser fest, sagte die Gruppe.
Das israelische Militär erklärte, es prüfe den Fall.
„Wir wissen nicht, wo Hamdani ist, weil er mit verbundenen Augen abgeführt wurde“, sagte Josh Kimelman, einer der Aktivisten, die vor Ort waren.
Eine Gruppe von 10 bis 20 maskierten Siedlern griff ihn und andere jüdische Aktivisten mit Steinen und Stöcken an. Sie schlugen die Scheiben ihrer Autos ein und beschädigten ihre Reifen.
„No Other Land“, der bei den diesjährigen Oscars den Preis für den besten Dokumentarfilm gewann, erzählt die Geschichte der Bewohner von Masafer Yatta, die darum kämpfen, die israelische Armee davon abzuhalten, ihr Dorf zu zerstören. Es hat zwei Co-Direktoren, Ballallin und Basel Adran, beide Einwohner von Masafar Yatta, und zwei israelische Direktoren, Yuval Abraham und Rachel Szor.
Der Film hat eine Reihe internationaler Preise gewonnen, beginnend mit den Internationalen Filmfestspielen Berlin im Jahr 2024.