Kultur

Rexhep Qosja wird mit dem Preis „Albanische Literatur“ geehrt

Rexhep Qosja erhält den Preis „Albanische Literatur“ von Hajrulla Çeku

Foto: MKRS

Das Kulturministerium hat den Preis „Albanische Literatur“ zu Ehren des Akademikers Rexhep Qosje zurückgegeben. Seit der Einführung dieses Preises im Jahr 2017 wurde er nur dem Schriftsteller Ismail Kadare verliehen. Am Dienstag wurde Qosja bei der Zeremonie des „Azem Shkreli“-Preises für sein Lebenswerk und anderer jährlicher Auszeichnungen im Bereich der Literatur als einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der albanischen Literatur geehrt.

Der nationale Literaturpreis für sein Lebenswerk „Azem Shkreli“ ging an den Schriftsteller Bajram Kosumi, während Ballsor Hoxha für die Geschichtensammlung „Crates of People“ mit dem Preis für das beste Prosawerk „Anton Pashku“ ausgezeichnet wurde.
Der Preis für das beste Gedichtwerk „Ali Podrimja“ ging an Donika Dabishevic für den Gedichtband „E svetkohshmja andërr“.

Der Preis „Vehbi Kikaj“ für Kinder- und Jugendliteratur ging an Dije Demir für das Buch „Ama dërun“, während der Preis „Ibrahim Rugova“ für die beste literaturkritische Arbeit und den besten Essay zwischen zwei Wissenschaftlern geteilt wurde: Eronita Kqiku für das Buch „Arti i brikolazhit“ und Meliza Krasniqi für das Buch „Shkrimtarët albanian 1954-1990“.

Der Preis für das beste ins Albanische übersetzte Werk, „Pjetër Bogdani“, ging an Lorenc Hajdar für seine Übersetzung des Gedichtbandes „E thëna figurativiste“ der deutschen Autorin Ulla Hahn.

Die Jurymitglieder für die diesjährige Preisverleihung waren: Majlinda Bregasi, Entela Tabaku, Blerina Rogova-Gaxha, Hysen Matoshi und Shpëtim Selmani.

Akademiker Qosja sagte in seiner Rede, dass die Rolle der Literatur in der heutigen Zeit sehr wichtig sei.

„In der heutigen Zeit erlebt die Welt rasante Veränderungen, die manchmal beunruhigend oder sogar beängstigend sind. Literatur ist für uns ein Trost, aber auch ein spirituelles Werkzeug, das uns hilft zu kämpfen, das heißt, für Freiheit, Wahrheit und Gerechtigkeit zu kämpfen. Literatur lehrt uns, sie zeigt uns, wer wir sind und was wir tun können“, sagte Qosja.

Die Begründung für die Verleihung des Preises „Albanische Literatur“ wurde von Kulturministerin Hajrulla Çeku verlesen.  

„Die albanische Literatur in ihren vielfältigen Dimensionen des literarischen Schaffens und des historisch-literarischen und literaturkritischen Denkens hat den Akademiker Rexhep Qosje als repräsentativstes Merkmal ihrer Identität. Seine Romane und Theaterstücke waren Trends, die den albanischen Literaturstrom der Zeit veränderten und ihn vom vorherrschenden Konformismus der Poetik des sozialistischen Realismus absetzten. Dabei blieb er stets auf der Suche nach neuen modernen ästhetischen Dimensionen – ausdrucksstark, strukturell und inhaltlich“, sagte Çeku.

„Literatur und Kunst machen einen Menschen besser, menschlicher und visionärer. Daher ist die Investition in Literatur eine Strategie, um menschliche Güte und Menschlichkeit zu gewinnen und zu bewahren und den Kampf für die Freiheit zu fördern“, sagte Kosumi.

Das Kulturministerium vergibt diese Preise traditionell als Anerkennung und Unterstützung für Literaturschaffende.