„Motra Tone“, das ikonische Werk des polyedrischen Künstlers Kolë Idromenos, wird in der Stadt Shkodra in ein Wandgemälde verwandelt. Bürgermeister Benet Beci teilte in sozialen Netzwerken Bilder von der Entstehung des Wandgemäldes.
„Eines der besonderen Werke von Kola Idromenos spiegelt sich in einem Wandgemälde unserer Künstler am Eingang von Shkodra wider“, sagte der Bürgermeister von Shkodra.
„Sister Tone“ (75 x 60 Zentimeter) wurde 1883 vom Maler Kolë Idromeno geschaffen. Dieses Porträt wurde vom Maler Idromeno im Alter von 23 Jahren geschaffen und ist das erste realistische Werk der albanischen bildenden Kunst. Die Haltungsweise, die meisterhafte Umsetzung jedes Details, das ruhige Licht, das die gesamte Figur im Allgemeinen und das Porträt im Besonderen durchdringe, zeugen laut dem Kritiker von der hohen Handwerkskunst des Idromenos.
Das Porträt „Sister Tone“ wurde zu Lebzeiten der Malerin nicht ausgestellt. „Es ist bekannt, dass dieses Porträt nicht auf der Grundlage einer Fantasie gemalt wurde, sondern auf der Grundlage des lebenden Modells vor ihm.“ Die Schwester des Malers, Tone Shkanjeti (Idromeno), ein Jahr älter als ihr Bruder, posierte für die Entstehung des Werkes. „Das berühmt gewordene Porträt hieß zunächst ‚Porträt der Frau aus Shkodran‘ und später, als das Werk nach 1954 in der Nationalgalerie ankam, erhielt es den Namen ‚Schwester Tone‘“, heißt es in der Beschreibung des Werks.
Vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts waren Idromenos Gemälde in verschiedenen internationalen Ausstellungen zu sehen, unter anderem in Budapest, Rom, Bari, New York und anderen Orten. Idromenos letztes Gemälde ist „Der alte Mann von Postrriba“ (1939), in dem er die schwierige wirtschaftliche Situation der albanischen Landschaft zum Ausdruck bringt. Andere Bereiche, in denen Idromemo hervorsticht, sind Bildhauerei und Architektur – etwa 60 private und öffentliche Gebäude in Shkodër wurden von ihm entworfen.
Am 12. Dezember 1939 verstarb Nikola „Oberst“ Idromeno. Er wurde am 15. August 1860 in Shkodra geboren. Er war ein Künstler; Maler, Architekt, Stadtplaner, Fotograf, Szenograf, Musiker, Komponist populärer Lieder, der erste Betreiber von Dokumentarfilmen in Albanien seit 1912. Es heißt, seine Familie sei eine der beliebtesten in Parga in Çamëri gewesen. Sein Vater, Arsen Idromeno, war von der Insel Hidro nach Shkodër gekommen, auf der das griechische Volk der Arbëresh lebt. Kola begann schon als Kind zu malen. Er nahm Zeichenunterricht, während er beim renommierten Fotografen der Stadt, Pietro Marubi, wohnte, der Cola bei seinem Malstudium in Venedig unterstützte. Da Kola jedoch nicht an die Disziplin in der Schule gewöhnt ist, bricht er nach sechs Monaten den Unterricht ab, nachdem er begonnen hat, mit örtlichen Malern und Künstlern zusammenzuarbeiten. Als er 6 nach Shkodër zurückkehrte, fertigte er seine ersten Gemälde an, darunter „1871 Krieger von Parga in einem Boot“, das an die Abreise seiner Vorfahren von Parga nach Himara erinnerte.