CHRONIK

Ein Verdächtiger flieht aus dem Justizpalast, nachdem er in Untersuchungshaft genommen wurde

Foto: Driton Paqarada / Koha

LH, der der schweren Körperverletzung und des illegalen Waffenbesitzes verdächtigt wird, sei aus dem Justizpalast geflohen, nachdem ihm während einer Anhörung Untersuchungshaft angeordnet worden sei, bestätigte Mirlinda Gashi, Sprecherin des Obersten Gerichtshofs in Pristina.

„Das Gericht in Pristina hat im Strafverfahren gegen den Angeklagten LH die Information erhalten, dass es diesem nach Erhalt des Haftbefehls gelungen sei, der Kosovo-Polizei zu entkommen, die für die Sicherung des Falles zuständig war“, heißt es in der Antwort.

Zunächst gibt das Grundgericht in Pristina, Allgemeine Abteilung – Abteilung für Strafsachen bekannt, dass es dem Antrag der Grundstaatsanwaltschaft in Pristina auf Verhängung eines Haftbefehls gegen den Angeklagten LH stattgegeben hat.

„Nach der Anhörung hat der vorläufige Verfahrensrichter dem Antrag der Generalstaatsanwaltschaft in Pristina auf Verhängung einer Untersuchungshaft gegen den Angeklagten LH stattgegeben und ihm wurde eine Untersuchungshaft für die Dauer von 1 (einem) Monat auferlegt. „Das Gericht kam zu dem Schluss, dass die Voraussetzungen für die Anordnung der Untersuchungshaft vorliegen, da der Angeklagte LH im Falle seiner Freilassung möglicherweise für die Führung des Strafverfahrens nicht mehr zur Verfügung stehen könnte“, heißt es in der Mitteilung.

Nach Ansicht des Gerichts gelang es dem Verdächtigen, den für die Sicherung des Falles zuständigen Polizeibeamten zu entkommen. Sie versicherten, dass das Gericht für die Flucht des Verdächtigen nicht verantwortlich sei.

„Die Flucht des Verdächtigen in diesem konkreten Fall liegt nicht in der Verantwortung des Obersten Gerichtshofs in Pristina, da das Gericht alle erforderlichen Verfahrensschritte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der KPPRK unternommen hat. Für weitere Informationen zu dieser Angelegenheit können Sie sich daher an die Kosovo-Polizei wenden“, heißt es in der Antwort des Gerichts. /EidfürGerechtigkeit