Fußball

Schweizer über Shaqiri: Aussergewöhnlich, der nun zum Besten des Jahres gekürt werden kann

Xherdan Shaqiri

Xherdan Shaqiri hat in den sechsten Spielen in Folge ein Tor erzielt oder eine Vorlage gegeben. Oder beides.

Am Montagabend erzielte der Star der Schweizer Super League ein Tor  wunderschön und machte drei meisterhafte Vorlagen beim 5:0-Sieg von Basel gegen Yverdon.

Das Spiel war die letzte Runde der regulären Saison der Schweizer Elite. Basel ist mit 61 Punkten Spitzenreiter, sechs mehr als der Zweitplatzierte Servette. In den Playoffs sind noch fünf Spiele zu absolvieren. Doch angesichts der Form, in der Shaqiri derzeit ist, scheint Basel auf dem Weg zum Titel unaufhaltsam.

Mit seinem Beitrag vom Montag hat der 33-Jährige nun 14 Tore und 17 Vorlagen in 29 Ligaspielen. Er hat also durch Torschüsse oder Vorlagen mehr zu Toren beigetragen als zu gespielten Spielen.

Selbst die Schweizer Medien geben zu, dass Shaqiri in Topform ist.

„Normalerweise ehrt die Schweizer Liga im Januar den besten Spieler der vergangenen zwölf Monate. Dieses Jahr könnte die Liga Xherdan Shaqiri bereits im April die Auszeichnung verleihen. Besser geht es nicht. Ein Tor und drei Assists – zwei davon Weltklasse“, schrieb der „Blick“, der Shaqiri zum besten Spieler des Spiels kürte.

Auch der „Blick“ schrieb, Shaqiri habe beim Basler Sieg eine Ausnahme geleistet.

Auch die offizielle Website des Schweizer Fernsehens lobte Shaqiri.

„Aussergewöhnlicher Shaqiri: Basels Leader geht über Yverdon hinaus“, titelt SRF.

Das Schweizer Fernsehen widmete Shaqiris Hackenvorlage, die sehr schön war, Raum.

„Shaqiris Auftritt im ‚St. Jakobs Park‘“, schrieb eine andere bekannte Schweizer Website, „bluewin.ch“. Auch für dieses Medium gab es keinen Zweifel daran, dass Shaqiri der Spieler des Spiels war.

„Was soll man dazu noch sagen? Beteiligung an vier Toren. Da gehen mir die Superlative aus“, schreibt „bluewin.ch“.

Sogar die Basler Website „bazonline.ch“ erwähnte die Brillanz von Captain Shaqiri beim entscheidenden Sieg.

Die offizielle Website des Basler Klubs hob in der Überschrift des Berichts Shaqiris Brillanz hervor. Er wurde zum kosovarischen Spieler des Spiels gekürt. Xherdans Auftritt war laut Basel magisch.

Basel hat zum ersten Mal seit über sieben Jahren fünf Spiele in Folge gewonnen. In der aktuellen Form werden sie bald den Meistertitel feiern, auf den sie seit 2017 warten. Es wäre der 21. Titel für Basel, der vierte für Shaqiri in der Schweiz mit diesem Team. Er gewann die ersten drei von 2010 bis 2012.