Der bekannte Name des Shkodran-Fußballs, Edi Martini, ist der neue Trainer von Trepca Mitrovica.
Der Klub aus Mitrovica, der im Fußball die Rückkehr in die Kosovo Super League anstrebt, gab den Vertrag des 50-Jährigen am Sonntag offiziell bekannt. Martini kann auf eine erfolgreiche Karriere als Spieler und Trainer zurückblicken, doch nicht alle sind mit seiner Ernennung zum Trainer des berühmten Klubs aus Mitrovica einverstanden.
Einwände gibt es gegen eine Aussage Martins zur gemeinsamen Ausrichtung der U21-Europameisterschaft 2027 durch Albanien und Serbien. Er unterstützte diese gemeinsame Organisation, obwohl es im Kosovo zahlreiche Einwände gab und gibt.
Mitrovicas Fangruppe Torcida hat angedeutet, dass sie mit Martins Ernennung zum Trainer nicht einverstanden ist. Diese Fangruppe, die Vereine namens Trepça unterstützt, veröffentlichte den Beitrag von Martini am 4. Februar und schrieb „@KF Trepça ??“.
Am 4. Februar, nachdem die UEFA die Europameisterschaft zwischen Albanien und Serbien offiziell gemacht hatte, schrieb Martini: „Der Tag ist gekommen, eine U21-Europameisterschaft in Albanien zu organisieren.“ Eine großartige Leistung, nicht nur im sportlichen Bereich, denn wir sind als organisierendes Land qualifiziert, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht, wo Albanien einen Monat in Folge in ganz Europa für Schlagzeilen sorgen wird. Keiner von uns interessiert sich dafür, aber die Ausrichtung eines EM-Finales ist ein Traum, den man nur selten verwirklicht. „Bravo und viel Erfolg unserer U21-Nationalmannschaft, viel Erfolg Alban Bushi“, schrieb Martini in den sozialen Medien.
Er deutete an, dass die gemeinsame Organisation der Europameisterschaft seine Meinung über Serbien nicht ändere. Doch seine Aussage sorgt dennoch für Komplikationen.
Martini ist einer der größten Namen in der Geschichte von Vllaznia. Er spielte viele Jahre lang zu verschiedenen Zeiten für diese Mannschaft. Er war auch bei Eintracht Frankfurt in Deutschland und anderen Teams in Albanien. Er hat zwei Spiele für Albanien bestritten und als Trainer bei Luftëtari, Laçi, Vllaznia, Teuta und Durrës gearbeitet. Derzeit ist er bei Trepça.
Bisher wurde Trepca von Emin Baliqi geführt. Nach der Niederlage von Istog am Samstag trat Baliqi zurück. Gleich am Sonntag machte der Klub aus Mitrovica die Verpflichtung von Edi Martin offiziell.
„KF Trepça freut sich, die Einigung mit Trainer Edi Martini bekannt zu geben, der die Leitung unseres Teams übernehmen wird. Mit einer erfolgreichen Karriere und einer einzigartigen Spielphilosophie bringt Martini Erfahrung, Disziplin und Ehrgeiz in ein starkes und wettbewerbsfähiges Team ein. „Wir wünschen ihm ein herzliches Willkommen und viel Erfolg auf diesem neuen Weg“, heißt es in der Mitteilung des Klubs aus Mitrovica.
Trepça wurde im vergangenen Sommer reorganisiert, wodurch nach vielen Jahren voller Probleme die finanzielle und organisatorische Stabilität sichergestellt wurde. Man strebt die Rückkehr in die Super League an, ist im Kampf um den ersten Platz in der Gruppe A der Ersten Liga jedoch ins Hintertreffen geraten. Trepça liegt mit 26 Punkten auf dem dritten Platz, während Trepça 89 hat. Drenica führt mit 34 Punkten, während Vëllaznimi mit 30 Punkten Zweiter ist.