Fußball

Die Besonderheiten des Vertreters der Komoren, des Gegners des Kosovo

Komoren

Drei winzige, auf der Karte kaum sichtbare Inseln im Südosten Afrikas bilden die Union der Komoren. Dieses Land erklärte 1975 seine Unabhängigkeit von Frankreich und hat eine Bevölkerung von 880 Einwohnern und eine Fläche von 2235 Quadratkilometern.

Die Komoren sind eines der kleinsten Länder Afrikas. Und mit der Nationalmannschaft dieses Landes wird Kosovo am 9. Juni im Stadion „Fadil Vokrri“ ein Freundschaftsspiel bestreiten.

Auf dem Papier sieht Freundschaft einfach aus. Der Kosovo ist der Favorit. Allerdings dürfte die Auswahl von Franco Foda auf Kritik stoßen.

Der Fußballverband des Kosovo hat das Freundschaftsspiel gegen die Komoren am Freitag offiziell gemacht. Als ehemalige Kolonie Frankreichs ist der französische Einfluss auf den Komoren sehr stark. Unter anderem auch im Fußball.

Trainer dieser Nationalmannschaft ist der Kanadier Stefano Cusin. Die Komoren haben keine bekannten Spieler, aber viele der Spieler dieser Nationalmannschaft spielen ihre Karriere in Frankreich. Es gibt Spieler in Teams wie Lyon, Troyes, Marseille, Amiens und einigen anderen. Auch in den Niederlanden, Saudi-Arabien und mehreren anderen Ländern gibt es Akteure. Aber nicht in den besten Clubs.

Im März spielten die Komoren zwei Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026. Sie verloren zunächst 3:0 gegen Mali und gewannen dann 1:0 gegen den Tschad. Dieses Team kämpft um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Nach sechs Runden liegt es mit 12 Punkten auf dem zweiten Platz der Gruppe, drei weniger als Ghana. Zu dieser Gruppe zählen auch Madagaskar, Mali, die Zentralafrikanische Republik und der Tschad.

Der Vertreter der Komoren ist auf dem Vormarsch. Er spielte erstmals beim Afrika-Cup 2021 und erreichte das Achtelfinale. Zudem hat er sich für den Afrika-Cup qualifiziert, der im Dezember dieses und Januar nächsten Jahres in Marokko ausgetragen wird. Sie gewannen die Qualifikationsgruppe, zu der auch Tunesien, Gambia und Madagaskar gehörten.

Ein Freundschaftsspiel zwischen Kosovo und den Komoren sollte am 8. Juni 2021 in der Türkei stattfinden. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie konnten die Spieler der afrikanischen Nationalmannschaft jedoch nicht in die Türkei reisen. Und der Kosovo hatte in derselben Saison ein Freundschaftsspiel gegen Guinea bestritten. Sie hatten 2:1 verloren.

Auch im Kosovo waren die Komoren ein politisches Thema. Dieses Land erkannte Kosovo am 14. Mai 2009 an. Im Jahr 2018 gab es Behauptungen aus Serbien und Russland, dieses Land habe die Anerkennung des Staates Kosovo zurückgezogen. Dies wurde später von den Behörden des Kosovo-Staates abgelehnt.

Es ist wahrscheinlich, dass Trainer Franco Foda im Spiel gegen die Komoren, genau wie im Spiel gegen Armenien am 6. Juni, Spielern eine Chance geben wird, die in der Nationalmannschaft bisher wenig Platz hatten. Es wird erwartet, dass in diesen beiden Spielen viele neue Namen eine Chance bekommen. Mittlerweile wird von einigen Stammspielern aufgrund der langen Saison mit ihren Teams nicht einmal erwartet, dass sie zusammenkommen.

In der FIFA-Rangliste, die das Niveau von Nationalmannschaften misst, schneidet Kosovo etwas besser ab als die Komoren. Kosovo liegt auf Platz 97, während der Vertreter der Komoren den 105. Platz einnimmt.