Der Gewinner der asiatischen Champions League 2023/2024, Al Ain, bestreitet sein erstes Spiel bei der Klub-Weltmeisterschaft seit 2018 in einer Gruppe, die voraussichtlich von Manchester City und dem Erstrundengegner Juventus dominiert wird.
Al Ain geht als erfolgreichster Verein der Vereinigten Arabischen Emirate in den Wettbewerb und hat die Professional League 14 Mal gewonnen. Sie sind das einzige arabische Team, das die asiatische Champions League zweimal gewinnen konnte. Der erste Sieg erfolgte 2003, der zweite im vergangenen Jahr. Al Ain wird voraussichtlich nicht über die Gruppenphase hinauskommen, doch eine Serie von sieben Spielen ohne Niederlage und ohne Gegentor deutet darauf hin, dass sie in guter Form sind.
Juventus hat sich seinen Platz in der Klub-Weltmeisterschaft auf Grundlage der Vierjahreswertung der UEFA gesichert.
Juventus hält den Rekord für die meisten in Italien gewonnenen Titel. Insgesamt hat der Verein 34 Titel in der Serie A gewonnen.
Das Spiel zwischen diesen beiden Teams findet in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag statt.