Feyenoord meisterte die Herausforderung des Trainerwechsels und besiegte am Mittwochabend Mailand in der Champions League. Mit dem 1:0-Sieg über die „Rossoneri“ gelang Trainer Pascal Bosschaart ein Traumdebüt an der Spitze des niederländischen Klubs.
Bosschaarti wurde knapp 48 Stunden vor dem Hinspiel der K.-o.-Phase der Champions League gebeten, die Leitung der Mannschaft zu übernehmen.
Und der Sieg seiner Mannschaft wurde durch das Tor von Igor Paixao in der dritten Minute entschieden.
Feyenoord entließ am Montag Trainer Brian Priske nach schlechter Form, dies hatte jedoch positive Auswirkungen.
„Ich träume nicht oft, aber das ist das Szenario, auf das ich hoffe“, gab Bosschaart zu, nachdem er von Feyenoord U21 in die A-Mannschaft gewechselt war.
„Die Dinge, die das Personal geplant hat, sind gut gelungen und es ist ein sehr gutes Gefühl.“ Es war ein Verdienst des gesamten Teams. Ich möchte allen ein Kompliment machen. „Wir haben extrem gut verteidigt und hatten den Plan, über die Flügel anzugreifen.“
Feyenoord nutzte die schlechte Reaktion des Mailänder Torhüters Mike Maignan aus, obwohl Paixaos Schuss sehr kraftvoll war.
Doch Feyenoord hatte im Stadion „De Kuip“ mit den leidenschaftlichen Fans der Heimmannschaft noch weitere Chancen.
„Die Jungs haben schon früher große Spiele mit Kampfgeist und Leidenschaft bestritten. Es gilt lediglich, den Druck zu nehmen und Selbstbewusstsein zu vermitteln. „Wir waren damit erfolgreich, aber ich bin nicht derjenige, der sich dafür die Lorbeeren ernten sollte“, fügte Bosschaart hinzu.
Er sagte, der 1:0-Sieg sei der erste Schritt gewesen. „Das heißt nicht, dass wir sicher sind. Wir hätten das Spiel auch 2:0 gewinnen können. „Aber wir befinden uns in einer guten Situation“, sagte er Reportern.
Kapitän Quinten Timber hofft, in einer Woche für das Rückspiel im San Siro bereit zu sein. Er wurde nach 15 Minuten aus dem Spiel genommen, da sein Knie geschwollen war.
„Nach dem ersten Sturz ging es mir gut, aber dann wurde es schwieriger.“ „Ich hoffe, es ist nichts Ernstes.“