Kosovo wird in den letzten Spielen der vierten Ausgabe der Nations League wichtige Ausfälle haben. Am Freitag bestreitet der Kosovo in Bukarest ein entscheidendes Spiel gegen Rumänien, nächste Woche empfängt er Litauen.
Trainer Franco Foda gab am Montag auf der Pressekonferenz bekannt, dass neben Emir Sahit und Ermal Krasniqi auch Leart Paqarada, Milot Rashica und Bersant Celina verletzungsbedingt fehlen werden. Celina spielte am Sonntag tatsächlich 90 Minuten in Schweden. KOHA hat erfahren, dass er mit der Behandlung, die er bisher erhalten hat, nicht unzufrieden ist.
Durch die vielen Abwesenheiten ist ein Platz in der repräsentativen Mannschaft für andere Spieler entstanden. Zymer Bytyqi und Art Smakaj kehren in den Kosovo zurück, während Baton Zabërgja und Leard Sadriu zum ersten Mal eingeladen wurden.
„Leider haben wir einige Verletzte. Wir haben Leart Paqarada, Emir Sahit, Ermal Krasniqi, Milot Rashica und Bersant Celina nicht zur Verfügung. Gemeinsam mit dem Trainerteam haben wir beschlossen, zwei neue Spieler einzuladen, Art Smakaj und Zymer Bytyq. „Jetzt stehen uns erstmals Leard Sadriu und Baton Zabërgja zur Verfügung“, sagte Foda auf der Pressekonferenz.
Sadriu und Smakaj standen auf der Reserveliste, die am Samstag veröffentlicht wurde. Mittlerweile stand Bytyqi nicht einmal auf der Reserveliste, wurde aber zwischenzeitlich eingeladen.
Foda hat bekannt gegeben, dass die Gruppe der Spieler, die auf der grünen Wiese trainieren, am Dienstag komplett sein wird.
Zu den Ausfällen sagte der deutsche Trainer, dass sie wichtig seien. Es blieb eher bei Krasniqi und Rashica hängen.
„Ja, natürlich fehlen wichtige Spieler. Krasniqi hat zwei Tore geschossen, Rashica hat ihre eigenen Qualitäten, vor allem mit Schnelligkeit und Erfahrung. Aber jetzt gibt es eine Chance für neue Spieler. „Wir werden ihren Ersatz finden“, fügte Foda hinzu.
Bytyqi wurde aufgrund des Mangels an Flügelstürmern eingeladen. Laut Foda sei auch Drilon Hazrollaj eine Option, die Entscheidung sei aber für Bytyq gefallen. Vesel Demaku wurde nicht eingeladen, da seine Unterlagen noch nicht vollständig waren. Für Eliot Bujupin wurde beschlossen, mit der U19 des Kosovo zusammenzuarbeiten.
Foda sagte, dass er mit Rashica gesprochen habe und dass er in den nächsten Tagen nicht trainieren könne, obwohl er am Sonntag in der Türkei gespielt habe. Für Celina sagte er, dass er eine leichte Gehirnerschütterung habe.
„Gestern habe ich mit Rashica gesprochen. Er hatte Schmerzen und war daher nicht in der Lage zu spielen. Meiner Meinung nach hätte er auch nicht für Besiktas spielen dürfen. Wir haben auch Celina kontaktiert. Er hat eine leichte Gehirnerschütterung und kann in den nächsten Tagen nicht spielen. „Aus diesem Grund müssen wir bei der Auswahl der Spieler vorsichtig sein“, sagte Foda.
Zwei Runden vor Schluss liegt Kosovo auf dem zweiten Platz der Gruppe C2 der Nations League. Rumänien führt die Gruppe mit 12 Punkten an, während Kosovo neun hat. Zypern liegt mit drei Punkten auf dem dritten Platz, während Litauen nach vier Runden weiterhin ohne Punkt bleibt.
Rumänien gewann 3:0 in Pristina und um in der Tabelle weiterzukommen bzw. die Gruppe zu gewinnen, braucht Kosovo den Sieg mit mehr Tordifferenz. Am 18. November empfängt der Kosovo Litauen, während Rumänien Zypern empfängt. Es wird erwartet, dass Kosovo und Rumänien gewinnen werden, daher wird das entscheidende Spiel das am Freitag in Bukarest sein.
„Der erste Platz ist noch in Reichweite, aber dafür müssen wir das Spiel in Rumänien gewinnen.“ In den letzten drei Spielen haben wir guten Fußball gezeigt. Im Großen und Ganzen bin ich mit der Mannschaft zufrieden, aber nicht besonders zufrieden, da wir mehr Tore hätten schießen müssen. Aufgrund der Verletzungen müssen wir in der Mannschaft einige Anpassungen vornehmen. Aber wir verlassen Rumänien mit Zuversicht und sehr positiver Energie. Wir sind bereit und wollen gewinnen. Über den ersten Platz werden die letzten Spiele entscheiden“, so Vorwähler Foda weiter.
Auch in Bukarest warnte er vor Offensivspielen. Foda sagte, dass Kosovo sowohl zu Hause als auch auswärts spielen sollte. Bei der 3:0-Niederlage in Pristina gegen Rumänien fehlte es dem Kosovo laut Foda auch an Glück, indem es in ungünstigen Momenten Gegentore kassierte.
Er ist zufrieden mit den Spielern, die ihm im zentralen Mittelfeld zur Verfügung stehen und sieht in dieser Abteilung keine Probleme. Diese Gilde besteht aus Valon Berisha, Elvis Rexhbeçaj, Florent Muslija, Muharrem Jashari und Lindon Emërllahu.
„Rumänien hat seine Qualitäten im Mittelfeld, aber Kosovo hat auch die Qualitäten, die wir nutzen werden.“ Es ist wichtig, mit viel Selbstvertrauen zu spielen.“
Der Kosovo-Trainer glaubt, dass das Spielsystem gegen Rumänien nicht wichtig ist. Seiner Meinung nach ist es wichtig, dass die Kosovo-Spieler den Ball haben, gemeinsam angreifen und verteidigen.
Er schätzt, dass sich der Vertreter weiterentwickelt hat und dies belegen die jüngsten Ergebnisse. Aber Foda räumt ein, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gibt.
„Wir müssen uns weiter verbessern und weiterhin erfolgshungrig sein.“ Die letzten Siege sind sehr gut, sie geben einem ein gutes Gefühl. Doch Fußball gehört nicht der Vergangenheit an. Fußball gehört der Gegenwart. Jetzt steht uns das Spiel gegen Rumänien bevor und wir müssen unser Bestes geben, um zu gewinnen. In Rumänien können wir nur gewinnen, wenn alle Spieler ihr Bestes geben und über ihre Grenzen hinausgehen“, sagte Franco Foda.