Papst Franziskus ist an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben, teilte der Vatikan am Montag mit. die BBC-Sendung.
In der Mitteilung hieß es außerdem, dass das Herz des 88-Jährigen aufgehört habe zu schlagen.
Was ist ein Schlaganfall?
Von einem Schlaganfall spricht man laut Medizin, wenn das Gehirn plötzlich nicht mehr ausreichend mit Blut und Sauerstoff versorgt wird und es dadurch zu einer Schädigung der Gehirnzellen kommt. Dieser Anfall kann tödlich sein, wenn er nicht sofort behandelt wird.
Hunderte Menschen haben sich auf dem Petersplatz im Vatikan versammelt, um für Papst Franziskus zu beten. Auf der ganzen Welt wurden Messen zu seinen Ehren abgehalten.
Auch in der „Mutter Teresa“-Kathedrale in Pristina wurden ihm zu Ehren Kerzen angezündet.
„Nach der heiligen Messe für die Seele von Papst Franziskus, die von unserem Bischof, Erzbischof Dodë Gjergji, geleitet wurde, wurden vor der Kathedrale Kerzen für seine Seele angezündet. Möge Papst Franziskus in Frieden ruhen!“, heißt es in der Ankündigung.
Der Vatikan bestätigte, dass Papst Franziskus in seinem Testament darum gebeten hatte, in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom und ohne besondere Dekoration bestattet zu werden.
Er hatte außerdem darum gebeten, dass auf seiner Ruhestätte sein lateinischer Name „Franciscus“ eingraviert werde.
Vollständiger Text des Testaments:
Im Namen der Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Amen.
Da ich spüre, dass sich mein irdisches Leben dem Ende zuneigt und die Hoffnung auf das ewige Leben stark ist, möchte ich meine letzten Wünsche äußern, die sich nur auf die Bestattungsstätte beziehen.
Mein ganzes Leben lang und während meines Dienstes als Priester und Bischof habe ich immer an die Mutter Gottes, die Heilige Jungfrau Maria, geglaubt. Aus diesem Grund bitte ich darum, dass meine sterblichen Überreste – bis zum Tag der Auferstehung – in der päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore aufgebahrt werden.
Ich wünsche mir, dass meine letzte irdische Reise genau in diesem alten Marienheiligtum enden möge, wohin ich zu Beginn und am Ende jeder Apostolischen Reise immer zum Gebet gegangen bin, wo ich der Unvergleichlichen Mutter vertrauensvoll meine Anliegen anvertraut und für ihre zärtliche und mütterliche Fürsorge gedankt habe.
Ich bitte darum, dass mein Grabmal im Grabraum im Seitenflügel zwischen der Paulinerkirche (Kapelle Salus Populi Romani) und der Sforza-Kapelle der Basilika vorbereitet wird, wie auf dem beigefügten Plan dargestellt.
Die Bestattung muss in der Erde erfolgen; einfach, ohne besondere Verzierungen und nur mit der Inschrift „Franciscus“ versehen.
Die Kosten für die Grabvorbereitung werden durch einen von einem Spender bereitgestellten Betrag gedeckt, dessen Überweisung an die päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore von mir veranlasst wurde. Die hierfür notwendigen Anweisungen habe ich Kardinal Rolandas Makrickas, dem außerordentlichen Kommissar der Basilika Libera, erteilt.
Möge Gott all jenen, die mich geliebt haben und weiterhin für mich beten, eine würdige Belohnung gewähren. Den Schmerz, der den letzten Teil meines Lebens begleitet hat, opfere ich Gott auf, für den Frieden in der Welt und für die Brüderlichkeit unter den Völkern.
29. Juni 2022