US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag einen Plan zur Anhebung der US-Zölle auf die Höhe der Steuersätze unterzeichnet, die andere Länder auf Importe aus den USA erheben, berichtet AP.
Die Entscheidung des US-Präsidenten dürfte zu neuen Wirtschaftskonflikten mit Verbündeten und Rivalen führen, da er hofft, etwaige Handelsungleichgewichte zu beseitigen.
„Ich habe mich aus Fairnessgründen dazu entschlossen, eine entsprechende Gebühr zu erheben.“ Es ist fair für alle. „Kein anderes Land kann sich beschweren“, sagte der US-Präsident aus dem Oval Office, nachdem er das Memorandum unterzeichnet hatte.
Mit dem Ziel, neue Handelsverhandlungen aufzunehmen, werden für jedes Land Zollerhöhungen festgelegt. Doch auch andere Länder könnten sich gezwungen sehen, darauf zu reagieren, indem sie ihrerseits Zölle auf amerikanische Waren erhöhen.
Die Zollpolitik könnte für Trump nach hinten losgehen, wenn seine Agenda die Inflation erhöht und das Wirtschaftswachstum bremst, was diese Entscheidung kostspielig macht.