NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat alle 32 Mitgliedsländer aufgefordert, dem größten Militärbündnis der Welt mehr Geld, Ausrüstung und politische Energie zu widmen, berichtete Euronews am Donnerstag.
In seinem Jahresbericht erklärte Rutte, dass die Anstrengungen verstärkt werden müssten, um sicherzustellen, dass das Nordatlantische Bündnis weiterhin militärisch im Vorteil bleibe.
„Im Jahr 2025 müssen wir unsere Anstrengungen deutlich verstärken, um sicherzustellen, dass die NATO eine wichtige Quelle militärischer Vorteile für alle unsere Nationen bleibt. Unsere anhaltende Freiheit und unser Wohlstand hängen davon ab“, schrieb Rutte.
Die NATO befindet sich seit Februar in einem Zustand des Chaos. Damals warnte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth, die Sicherheitsprioritäten Amerikas lägen woanders, und Europa müsse sich um seine eigene Sicherheit und die der Ukraine kümmern.
Rutte besuchte am Donnerstag Washington, um sich mit hochrangigen US-Beamten zu treffen, zwei Monate bevor er den Vorsitz bei einem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump und seinen NATO-Kollegen in den Niederlanden übernahm.
Von den Staats- und Regierungschefs wird erwartet, dass sie neue Richtlinien für die Verteidigungsausgaben festlegen.