DIE WELT

Der demokratische Senator Padilla verlässt gewaltsam den Raum, in dem Ministerin Noem eine Konferenz abhielt

Alex Padilla

Foto: Associated Press

Der demokratische Senator Alex Padilla wurde am Donnerstag in Los Angeles von der US-Heimatschutzministerin Kristi Noem gewaltsam von einer Pressekonferenz entfernt, berichtete die Agentur. "AP"Noem hielt eine Pressekonferenz zu den jüngsten Entwicklungen in Los Angeles ab.

Padilla versuchte, sich zu den Razzien gegen die Einwanderungsbehörde zu äußern, die in Kalifornien und anderen Teilen der USA zu Protesten geführt hatten. Doch er wurde in Handschellen abgeführt. 

Ein Video zeigt, wie ein Geheimdienstagent Padilla an der Jacke packt und in ein anderes Zimmer bringt. Padilla versucht zu sprechen. 

„Ich bin Senator Alex Padilla. Ich habe eine Frage an den Minister“, rief er. 

Man konnte ihn hören, wie er gegen die Polizisten kämpfte und rief: „Hände weg von mir!“ 

Anschließend wurden ihm Handschellen angelegt. 

Die schockierenden Szenen haben demokratische Senatoren zu Reaktionen veranlasst. 

Es wurde eine sofortige Untersuchung gefordert und der Vorfall als ein weiterer Angriff der Regierung von Präsident Donald Trump auf die Demokratie angesehen. 

Der demokratische Senatsführer Chuck Schumer sagte, ihm sei „übel geworden“, was er gesehen habe. 

„Wir brauchen sofort Antworten auf die Vorkommnisse. Es ist abstoßend und so unamerikanisch“, sagte Schumer. 

In einer Erklärung des Heimatschutzministeriums hieß es, Padilla habe sich für „respektloses politisches Theater entschieden“ und der Secret Service habe ihn für einen Angreifer gehalten. 

In der Erklärung hieß es, Padilla habe sich nicht ausgewiesen, dies habe er jedoch getan, nachdem er den Konferenzraum verlassen hatte. 

„Padillas wurde wiederholt aufgefordert, sich zurückzuhalten, und er missachtete wiederholt die Anweisungen der Polizeibeamten“, heißt es in der Erklärung. „Sie haben angemessen gehandelt.“