Bundesaußenminister Johann Wadephul hat die Drohung von US-Präsident Donald Trump kritisiert, Zölle von 50 Prozent auf Waren aus der Europäischen Union zu erheben. Er sagte, eine solche Entscheidung würde Europa, aber auch den USA schaden.
Ich denke, dass solche Zölle niemandem nützen, sondern nur die wirtschaftliche Entwicklung in beiden Märkten beeinträchtigen würden. Deshalb setzen wir weiterhin auf Verhandlungen und unterstützen die Europäische Kommission beim Schutz Europas und des europäischen Marktes, während wir gleichzeitig daran arbeiten, Amerika zu überzeugen. für Verhandlungen", sagte er am Freitag auf einer Pressekonferenz in Berlin.
Trump drohte im Laufe des Tages damit, einen 50-prozentigen Zoll auf alle Importe aus der EU und einen 25-prozentigen Zoll auf Apple-Produkte zu erheben, falls die iPhones nicht in Amerika hergestellt würden.
Er sagte, dass diese Entscheidung aufgrund der festgefahrenen Verhandlungen ab dem 1. Juni in Kraft treten werde.