Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan sagte am Sonntag, dass die Türkei den syrischen Präsidenten Bashar al-Assad „jederzeit“ zu möglichen Gesprächen zur Wiederherstellung der Beziehungen zwischen den beiden Nachbarn einladen werde.
„Wir werden unsere Einladung (an Assad) richten, mit dieser Einladung wollen wir die Beziehungen zwischen der Türkei und Syrien auf dem gleichen Niveau wie in der Vergangenheit wiederherstellen. Unsere Einladung kann jederzeit erfolgen“, sagte Erdogan in einem Interview für türkische Medien , berichtet Reuters.
Die Türkei brach 2011 nach dem Ausbruch des syrischen Bürgerkriegs ihre Beziehungen zu Syrien ab, in dem sie Rebellen unterstützte, die Assad stürzen wollten.
Sie führte mehrere grenzüberschreitende Militäreinsätze gegen Militante durch, die ihrer Meinung nach ihre nationale Sicherheit bedrohten, und richtete eine „Sicherheitszone“ in Nordsyrien ein, wo derzeit türkische Truppen stationiert sind.
In einem Gespräch mit Reportern auf seinem Flug aus Berlin sagte Erdogan auch, dass Ankara jeden positiven Schritt aus Damaskus positiv erwidern würde und dass der russische Präsident Wladimir Putin und der irakische Premierminister dazu beitragen könnten, den Kontakt zu lockern.
„Jetzt sind wir an einem Punkt angelangt, an dem wir, wenn Baschar al-Assad einen Schritt zur Verbesserung der Beziehungen zur Türkei unternimmt, diesen Ansatz auch ihm gegenüber zeigen werden“, sagte Erdogan.
Erdogan schloss im Juni ein mögliches Treffen mit Assad zur Wiederbelebung der Beziehungen nicht aus.
Syrische Beamte haben jedoch wiederholt erklärt, dass eine Normalisierung der Beziehungen nur dann erfolgen kann, wenn die Türkei zustimmt, Tausende Truppen aus dem von Rebellen kontrollierten Nordwesten abzuziehen.