DIE WELT

Iran greift Israel an, nachdem die USA seine Atomanlagen angegriffen haben

Iran

Foto: Associated Press

Der Iran startete am Montag einen Raketen- und Drohnenangriff auf Israel und warnte damit die USA, dass ihr Militär nach den massiven Angriffen der Trump-Regierung auf iranische Atomanlagen freie Hand bei Angriffen auf amerikanische Ziele habe.

Berichten zufolge sind infolge der Angriffe mindestens 8,000 Menschen in Israel ohne Strom. 

Unterdessen sagte der Chef der Atomaufsichtsbehörde der Vereinten Nationen am Montag, dass in der iranischen unterirdischen Anlage in Fordow nach einem US-Luftangriff mit hochentwickelten Bunkerbrecherbomben „sehr schwere Schäden“ zu erwarten seien, berichtete AP.

Mit den Angriffen auf iranische Atomanlagen am Sonntag griffen die USA in den Krieg mit Israel ein und schürten damit die Angst vor einem größeren regionalen Konflikt. Der Iran erklärte, die USA hätten mit ihrem gefährlichen Vorgehen, die drei Länder mit Raketen und 30,000 Kilogramm schweren Bunkersprengbomben anzugreifen, eine „sehr hohe rote Linie“ überschritten.

Israel erklärte, dass seine Verteidigungssysteme daran arbeiten, die jüngste iranische Bedrohung abzufangen, die offenbar auf die nördlichen und zentralen Gebiete des Landes abzielt.

Der Iran bezeichnete den Angriff als eine neue Welle seiner „Operation True Promise 3“ und erklärte, er habe sich gegen die israelischen Städte Haifa und Tel Aviv gerichtet, wie das iranische Staatsfernsehen berichtete.

Auch in Jerusalem waren Explosionen zu hören. Es gab keine unmittelbaren Berichte über Sachschäden.

Im Iran berichteten Zeugen, dass israelische Luftangriffe am Mittag Gebiete rund um die iranische Hauptstadt Teheran trafen. Es war zunächst unklar, welches Ziel die Angriffe waren.

Lesen Sie andere Updates
Iran

Israel behauptet, sechs Flughäfen im Iran angegriffen und 6 Flugzeuge zerstört zu haben

Das israelische Militär (IDF) hat behauptet, sechs Flughäfen im Iran angegriffen zu haben und …