DIE WELT

Die Hisbollah startet den ersten Angriff auf Israel seit dem Waffenstillstand

Hisbollah

Foto: Illustration

Die Hisbollah – die militante Gruppe und politische Partei, die den größten Teil des Südlibanon kontrolliert – startete am 2. Dezember einen Angriff auf das Grenzgebiet, das unter israelischer Kontrolle steht, nachdem Israel seit Inkrafttreten des Waffenstillstandsabkommens mehrere Angriffe im Libanon verübt hatte Wirkung. Leistung letzte Woche.

Die Hisbollah sagte, ihr Angriff – der erste seit dem Waffenstillstand – sei eine Warnung als Reaktion auf die angeblich anhaltenden Verstöße gegen den Waffenstillstand durch Israel.

Nach Angaben des israelischen Militärs seien zwei Granaten auf den Berg Dov abgefeuert worden, ein umstrittenes Gebiet unter israelischer Kontrolle. Dieser Ort liegt dort, wo die Grenze zwischen dem Libanon, Syrien und Israel verläuft.

Durch den Hisbollah-Angriff wurden keine Verluste oder Sachschäden gemeldet.

Diese libanesische Gruppe sagte, sie habe israelische Militärstellungen in der Gegend als „Warnung“ für die, wie sie es nannte, „anhaltenden Verstöße“ gegen den Waffenstillstand angegriffen.

Der von den Vereinigten Staaten und Frankreich vermittelte Waffenstillstand trat letzte Woche in Kraft und sieht eine 60-tägige Einstellung der Feindseligkeiten vor, um die mehr als einjährigen Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah zu beenden.

Seitdem hat Israel eine Reihe von Luftangriffen im Libanon geflogen. Die jüngsten Angriffe verübte Israel am Montag, als eine Drohne einen Mann auf einem Motorrad im Südlibanon tötete und ein weiterer Angriff einen Bulldozer der libanesischen Armee in der nordöstlichen Stadt Hermel traf und einen Soldaten verletzte.

Israel sagte, die Angriffe seien eine Reaktion auf Waffenstillstandsverstöße der Hisbollah gewesen, machte jedoch keine Angaben zu der Art der Verstöße.

Auch in den Tagen zuvor kam es im Libanon zu Anschlägen.

Die USA und Frankreich haben die Aufgabe, alle Verstöße gegen den Waffenstillstand zu überwachen. Israel sagte, dass es sich im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens das Recht vorbehalte, zu reagieren, wenn gegen den Waffenstillstand verstoßen werde.

Die Hisbollah hat seit Beginn des Gaza-Krieges im Oktober 2023 Raketen auf den Norden Israels abgefeuert. Die Gruppe hat erklärt, dass sie die Angriffe erst einstellen wird, wenn Israel seinen Krieg in Gaza beendet. Die Kämpfe zwischen den beiden Seiten eskalierten im Oktober, als Israel eine Bodenoffensive im Libanon startete.

In den letzten 14 Monaten hat Israel fast die gesamte Führung der Hisbollah, einschließlich ihres De-facto-Führers Hassan Nasrallah, getötet und das militärische Arsenal der Gruppe zerstört.

Israel hat geschworen, sicherzustellen, dass der Iran die Gruppe nicht weiterhin finanziert und bewaffnet, und hat den syrischen Präsidenten Bashar al-Assad davor gewarnt, die iranische Hilfe für die Hisbollah zu kürzen./REL