Auto

Ford will 4,000 Stellen in Europa und Großbritannien abbauen

Ford

Foto: Associated Press

Ford Motor Co. sagt, dass es seine Belegschaft bis Ende 4,000 in Europa und im Vereinigten Königreich um 2027 reduzieren wird.

Das Unternehmen begründete die Entscheidung mit dem Druck durch verschärften Wettbewerb und schwächer als erwartet ausgefallene Verkäufe von Elektroautos, berichtet AP.

Ford sagte am Mittwoch, dass der Großteil des Stellenabbaus in Deutschland erfolgen und in Absprache mit den Arbeitnehmervertretern erfolgen werde.

Von der Gesamtbelegschaft des Unternehmens werden 2,900 Stellen in Deutschland, 800 in Großbritannien und 300 in anderen Ländern der Europäischen Union abgebaut. Ford beschäftigt 28,000 Mitarbeiter in Europa und 174,000 weltweit.

„Die globale Automobilindustrie befindet sich weiterhin in einer Phase erheblicher Störungen beim Übergang zur elektrifizierten Mobilität“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung.

In Europa müssen Autohersteller genügend Elektrofahrzeuge verkaufen, um neue, niedrigere Grenzwerte für den durchschnittlichen Kohlendioxidausstoß einzuhalten, und ein langfristiges EU-Ziel erreichen, die Emissionen bis 2035 auf Null zu senken, was die Abschaffung der meisten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren bedeuten würde.

Der Verkauf von Elektrofahrzeugen ist jedoch zum Teil deshalb ins Stocken geraten, weil inflationsmüde Verbraucher ihre Ausgaben gedrosselt haben.

Das Unternehmen hat außerdem angekündigt, die Arbeitszeit der Arbeiter in seinem Werk in Köln, Deutschland, wo es die Elektrofahrzeuge Capri und Explorer herstellt, zu verkürzen.