Auto

Neue Bilder des BMW X7 tauchen auf, der voraussichtlich nächstes Jahr auf den Markt kommt

BMW X7 -

AutoExpress

Letzten Monat bestätigte BMW, dass der SUV X7 in einer zweiten Generation zurückkehren wird. "AutoExpress" hat Fotos dieses außergewöhnlichen Autos veröffentlicht, die bei Fahrtests zu sehen waren. Das Auto soll nächstes Jahr auf den Markt kommen. 

BMW kündigte das neue Modell X7 im Rahmen der Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das erste Quartal an. Dabei gab das Unternehmen bekannt, dass die Forschungs- und Entwicklungskosten für die kommende „Neue Klasse“ (die später in diesem Jahr mit dem neuen iX3 auf den Markt kommt) sowie für die Nachfolgemodelle des BMW X5 und BMW X7 enthalten seien. 

Die Ankündigung der fünften X5-Generation kam nicht überraschend, da auch sie mit deutlichen Designeinflüssen der „Neuen Klasse“-Konzepte getestet wurde. Wie der neue X5, der voraussichtlich 2026 auf den Markt kommt, dürfte auch der neue X7, der ebenfalls nächstes Jahr erscheinen soll, Designelemente der „Neuen Klasse“ übernehmen. 

Doch auf den Fotos wird deutlich, dass der X7 seine Position als größter SUV von BMW behalten wird. 

Es wird erwartet, dass es über sieben Sitzplätze verfügt und damit ein enger Konkurrent des Mercedes GLS und des großen Range Rover bleibt. 

Zwar hat BMW nicht angedeutet, dass es vom neuen X7 auch eine vollelektrische Variante geben wird, doch hat das deutsche Unternehmen zumindest die Marke „iX7“ eingetragen. 

Ein vollelektrischer iX7 wäre keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass BMW gerade dabei ist, elektrische Varianten seiner Flaggschiffmodelle zu entwickeln. 

Da es sich beim X7 um einen SUV handelt, wird es voraussichtlich nur Modelle mit zwei Motoren und Allradantrieb geben.