Der Sprecher der Zentralen Wahlkommission, Valmir Elezi, erklärte, dass die Durchführung der Kommunalwahlen im Norden, die am 500. April stattfinden sollen, den Plänen zufolge voraussichtlich etwa 23 Euro kosten werde.
Er erklärte am Dienstag in der KTV-Sendung „TODAY“, dass die eventuelle zweite Wahlrunde ebenfalls mit dieser Summe geplant sei, dass dies alles jedoch am Ende des Prozesses bekannt sein werde.
Elezi betonte, dass sich 11 Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters und etwa 60 für das Amt des Abgeordneten serbischer Gemeinden beworben hätten. Er sagte, das Bewerbungsverfahren sei abgeschlossen und nun laufe die Bewerbungsphase der Wahlbeobachter.
„Im Jahr 2022 hat die CEC 11 Kandidaten für das Rennen und über 60 für Kommunalversammlungen zertifiziert. Für diese Fächer entwickelte das CEC im März kein neues Bewerbungsverfahren, sondern erhielt lediglich eine Bestätigung der Bewerbung. Die Fristen für die Bewerbung von Beobachtern laufen weiter und die Bewerbung von politischen Subjekten hat vom 10. März bis 17. April begonnen. Für Medien und Organisationen begann die Bewerbung am 10. März und endet am 18. April (40-Tage-Frist)“, erklärte er.
Der Sprecher des CEC sagte, dass die endgültige Zahl der wahlberechtigten Bürger bei diesen Wahlen noch nicht bekannt sei, aber in den letzten Registrierungen dieser Institution seien etwa 45 Wähler registriert worden.
Für die außerordentlichen Wahlen in Nord-Mitrovica, Zveçan, Zubin Potok und Leposaviq, Lisa Serbe hat sich nicht für die Teilnahme beworben.