Arberi

Österreichischer Spitzendiplomat: Normalisierung der Beziehungen zwischen Kosovo und Serbien durch Dialog ist der Schlüssel auf dem Weg in die EU

Beate Meinl-Reisinger

Die österreichische Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat Kosovo und Serbien zu einem konstruktiven Dialog aufgerufen. 

Sie gab am Donnerstag bekannt, dass sie mit ihren Amtskollegen aus dem Kosovo und Serbien, Donika Gërvalla und Marko Gjurić, gesprochen habe.

Im Gespräch mit Gërvalla sagte Meinl-Reisinger, sie habe die Unterstützung ihres Landes für den Kosovo und seine Perspektive gegenüber der EU betont. 

„Kosovo und Serbien müssen sich konstruktiv am Dialog beteiligen und auf eine Normalisierung der Beziehungen hinarbeiten. Dies ist von entscheidender Bedeutung für ihren Weg in die EU“, fügte sie hinzu. 
Im Gespräch mit Djuric sagte sie, der Weg Serbiens in die EU sei ihr gemeinsames Ziel und sie würden Serbien bei den notwendigen Reformen weiterhin unterstützen. 

„Kosovo und Serbien müssen einen konstruktiven Dialog führen und die Normalisierung ihrer Beziehungen vorantreiben. Dies ist für ihren Weg in die EU von entscheidender Bedeutung. Ich habe auch betont, wie wichtig es ist, die Rechtsstaatlichkeit zu wahren und einen echten Dialog zu fördern, um die Spaltungen in der Gesellschaft zu überwinden“, betonte sie weiter.