Arberi

CEC mit neuer Software und neuen Regelungen für die Stimmabgabe außerhalb des Kosovo bei Kommunalwahlen

Der Sprecher der Zentralen Wahlkommission (CEC), Valmir Elezi, hat einige Neuerungen für die am 12. Oktober stattfindenden Kommunalwahlen vorgestellt, darunter den Einsatz einer neuen Software zur Bekanntgabe vorläufiger Ergebnisse und eine neue Regelung für die Stimmabgabe von Bürgern außerhalb des Kosovo.

In der Sendung „60 Minutes“ von KTV sagte Elezi am Dienstag, das geplante Budget für diese Wahlen betrage rund 16 Millionen Euro. Da es sich jedoch um Kommunalwahlen handele und noch nicht bekannt sei, wie viele Gemeinden in die Stichwahl gehen würden, erklärte Elezi, dass das gesamte Budget möglicherweise nicht ausgegeben werde.

„Das Budget für die Organisation der Kommunalwahlen war bereits früher geplant und größtenteils mit dem Haushaltsgesetz genehmigt worden. Schließlich hat die Zentrale Wahlkommission ein zusätzliches Budget von 6.5 Millionen Euro genehmigt, wodurch sich die geplanten Gesamtkosten auf rund 16 Millionen Euro belaufen“, sagte Elezi.

Zu den Änderungen gehört eine neue Software zur Veröffentlichung vorläufiger Ergebnisse. Sie soll die technischen Probleme vermeiden, die bei der Parlamentswahl am 9. Februar auftraten, als die Ergebnisseite nicht erreichbar war.

„Die Software ist Teil des zusätzlichen Budgets und wird der Transparenz und Effizienz des Wahlprozesses dienen“, sagte Elezi.

Eine weitere Neuerung ist die Neuregelung der Auslandswahl, die eine wesentliche Änderung des Wahlverhaltens der Diaspora vorsieht.

„Bürger, die sich außerhalb des Kosovo erfolgreich als Wähler registrieren, erhalten ihre Stimmzettel per Post direkt an ihre Adresse“, erklärte Elezi.

Dieses Verfahren ersetzt das bisherige Modell, bei dem die Wähler ihre Stimmzettel selbst herunterladen, ausdrucken und per Post zurücksenden mussten. Auch in diplomatischen Vertretungen wird es keine Stimmabgabe geben.

Allein für den Versand und die Rücknahme der Stimmzettel ins Ausland hat die Zentrale Wahlkommission rund 2.5 Millionen Euro eingeplant. Die genauen Kosten würden von der Zahl der registrierten Wähler abhängen, kündigte Elezi an.

Kommunalwahlplan: