Arberi

Erklärung zum Militärbündnis zwischen Kosovo, Albanien und Kroatien unterzeichnet

Unterzeichnung der Erklärung des Militärbündnisses

Der albanische Verteidigungsminister Pirro Vengu und seine Amtskollegen aus dem Kosovo, Ejup Makedonci, und aus Kroatien, Ivan Anusic

Kosovo, Albanien und Kroatien haben die Trilaterale Erklärung zum Militärbündnis unterzeichnet. 

Die Unterzeichnung dieses Memorandums fand in Albanien statt, wo der albanische Verteidigungsminister Pirro Vengu seinen Amtskollegen aus dem Kosovo, Ejup Maqedonci, und seinen Amtskollegen aus Kroatien, Ivan Anušić, mit hohen militärischen Ehren empfing.  

Verteidigungsminister Ejup Maqedonci sagte, das Ziel der Zusammenarbeit sei keine Drohung gegen irgendjemanden, sondern eine Botschaft an diejenigen, die die Region bedrohen wollten.

„Der Zweck dieser Zusammenarbeit besteht nicht darin, jemanden zu bedrohen. Sie ist eine Botschaft an diejenigen, die die Region bedrohen wollen. Wir zeigen ihnen, dass wir zusammenstehen und niemandem erlauben werden, die Region zu destabilisieren. Ich danke den Ministern Albaniens und Kroatiens für diese Initiative und begrüße es, dass dieses Abkommen das erste trilaterale Abkommen in der Region ist. Dieses Abkommen ist eine Erklärung und eine Botschaft an alle Länder, die eine Destabilisierung anstreben: Wir stehen zusammen und erwarten, dass sich auch andere Länder anschließen“, sagte der Mazedonier.

Ziel dieses unterzeichneten Memorandums ist es, die Zusammenarbeit beim Aufbau von Verteidigungskapazitäten und der Verteidigungsindustrie zu fördern, die Interoperabilität durch Ausbildung, Training und Übungen zu erhöhen, hybriden Bedrohungen entgegenzuwirken und die strategische Widerstandsfähigkeit zu stärken sowie die euro-atlantische und regionale Verteidigungsintegration umfassend zu unterstützen.


Kosovo, Albanien und Kroatien unterzeichnen heute die Erklärung des Militärbündnisses

Kosovo, Albanien und Kroatien werden am Dienstag in Tirana die Trilaterale Erklärung mit dem Ziel unterzeichnen, die trilaterale Zusammenarbeit zwischen den Ländern zu stärken. Auch Bulgarien wurde zu diesem Bündnis eingeladen. 

Dieses Bündnis beinhalte neben der militärischen und strategischen Zusammenarbeit auch eine Kooperation im Bereich der Rüstungsindustrie, berichtete das kroatische Medienunternehmen „Vecrenji List“.

Diese Erklärung wurde vom Verteidigungsminister Ejup Makedonci und seinen Amtskollegen aus Albanien, Pirro Vengu, und Kroatien, Ivan Anusic, unterzeichnet.

Dieses Dokument umfasst die Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigung, gemeinsame Militäroperationen und gemeinsame Ausbildung.

Dieser Pakt kam aufgrund geopolitischer und sicherheitspolitischer Herausforderungen in Südosteuropa sowie externer Einflüsse in der Region zustande.

Der kroatische Minister betonte, dass das Ziel darin bestehe, die regionale Stabilität zu stärken und die Interoperabilität zwischen den Streitkräften der drei Länder zu verbessern, wozu auch gemeinsame Übungen und der Austausch militärischer Erfahrungen gehören.

„Die drei Staaten werden darauf vorbereitet sein, sich den zukünftigen Sicherheitsherausforderungen in Südosteuropa zu stellen, und es besteht die Möglichkeit, dass dieses trilaterale Militärbündnis in Zukunft mit Bulgarien erweitert wird“, sagte der kroatische Minister. 

Letzte Woche gab Mazedonien auf einer Pressekonferenz bekannt, dass es sich bei dieser Veranstaltung um die erste ihrer Art in der Region des Westbalkans handele.