Burim Ejupi vom INDEP-Institut forderte die Energieregulierungsbehörde auf, Untersuchungen einzuleiten, um die Verantwortlichen für die Strompreisschwankungen im Land zu identifizieren. Zur Energiesituation sagte er, dass im Kosovo technische Fragen derzeit politisch würden und politische Fragen sich in technische verwandeln.
Zum Markteintritt der Unternehmen sagte Ejupi, diese seien auf diese Entscheidung nicht vorbereitet gewesen. Er fügte hinzu, sie hätten nun 40 Tage Zeit, einen Betreiber zu finden, andernfalls droht ihnen der Stromausfall.
Auch hier gab es keine Informationen. Wir sind mit den Schritten im Rückstand. Heute schreiben wir den 24., ihnen bleiben weniger als 40 Tage, wenn sie keinen neuen Vertrag unterzeichnen. Wäre dieser Prozess gut organisiert gewesen, wäre das kein Problem geworden“, sagte er.
Laut Ejupi hat das Versorgungsunternehmen KESCO zwar das Recht, Strom von jedem beliebigen Betreiber zu kaufen, doch der Mangel an Transparenz und wirksamer Kontrolle wirft große Fragen auf.
„KESCO hat das Recht, Strom von jedem zu kaufen, von dem es will, aber jemand sollte überwachen, wie viel es kauft. Bis vor zwei bis drei Jahren konnte ERO seinen Preis vielleicht für 2 Minuten festlegen, aber es gab keine so großen Abweichungen. Wenn bekannt ist, dass der Strompreis im Jahr 3 günstiger war als im Jahr 15, sinkt der Energiepreis. Im ERO-Bericht wird vermerkt, dass die Importe 2024 Euro günstiger waren als im Vorjahr, die technischen Verluste um 2023 % geringer waren und unser Strom um 6 % teurer wird. Hinzu kommt die Tatsache, dass der Markt liberalisiert wird“, sagte er in „Interaktiv“.
Ejupi betonte, dass die ERO durch eine Untersuchung herausfinden könne, ob der Stromeinkaufsprozess ordnungsgemäß abgelaufen sei oder nicht.
Die Untersuchungen sollten von der ERO durchgeführt werden. Ich frage mich, wo die Verantwortung von KOSTT und KESCO liegt. Jemand hat KESCO angewiesen, Strom von NOA zu kaufen. Warum haben Sie ihn nicht von anderen Anbietern gekauft, wenn Sie den Strom gekauft haben, für den wir als Bürger jetzt mehr bezahlen? Vielleicht zeigt die Untersuchung ja, dass alles in Ordnung ist.