Der Abgeordnete des Kosovo, Duda Balje, bezeichnete den Kosovo am Dienstagabend in einem Interview für das bosnische Fernsehen „Hayat“ in einem Fall als „Kosovo und Metohi“.
Balje, Abgeordneter der Regierung, sprach während des Interviews über die Unmöglichkeit, ohne Visum aus dem Kosovo nach Bosnien-Herzegowina zu reisen.
Sie hat gezeigt, wie sie einen Brief an den serbischen Präsidenten des Präsidiums von Bosnien-Herzegowina, Milorad Dodik, geschickt hat.
„In den letzten Jahren habe ich einen Brief an Dodik geschrieben, um ein Kontaktbüro für Verbindungen im Kosovo zu eröffnen. Wir haben solche Büros mit Griechenland und Belgrad, obwohl sie uns nicht als unabhängigen Staat anerkennen. Ich wollte auch in Sarajevo ein solches Büro eröffnen. Ich habe ihm gesagt, er solle Kosovo nicht als Staat akzeptieren. Wir wissen, dass es ein politischer Moment ist. Wir wissen, dass Sarajevo Pristina unter Berücksichtigung des Vetorechts nicht so einfach akzeptieren kann. Und da entscheiden die Bosnier nicht selbst. Die Antwort, die ich erhielt, war seltsam. Als Antwort wurde mir klar, dass das, wonach ich gefragt hatte, überhaupt nicht gelesen wurde. Es wurde im Fernsehen beantwortet und meine E-Mail wurde überhaupt nicht beantwortet. Ich denke, es wird nicht verstanden, worum es geht. Sie verstehen nicht, dass die Serben, die im Kosovo und in Metohija sind, einen serbischen Personalausweis haben und ohne Probleme dorthin gehen. Es betrifft nur uns, die Bosniaken, da wir keinen serbischen Personalausweis haben“, sagte Balje.
Balje ist Regierungsabgeordneter und Mitglied der Partei Sozialdemokratische Union (SDU).