Der Vorsitzende der Demokratischen Liga des Kosovo, Lumir Abdixhiku, erklärte, er übernehme selbst die Verantwortung für das Wahlergebnis, sei aber nur der LDK und ihren Wählern gegenüber rechenschaftspflichtig.
Auf einer Pressekonferenz am späten Sonntag gab Abdixhiku auch vorläufige Ergebnisse bekannt und gratulierte allen Parteien zum Wahlverlauf.
„Wir machen die Arbeit, die die CEC machen sollte.“ „Nach der Zählung der LDK-Kommissare und Beobachter erhielt die LDK 158.954 Stimmen oder 18.1 Prozent, die LVV 347.543 Stimmen oder 39.8 Prozent, die PDK 190.363 Stimmen oder 21.8 Prozent und die AAK-Nisma 66.635 Stimmen oder 7.6 Prozent“, verkündete er.
Abdixhiku sagte, dass man mit 30 bis 35 Stimmen aus der Diaspora rechne und das Ergebnis somit bei rund 190 Stimmen liege.
„Wir verzeichnen zwar ein deutliches Wachstum, aber das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. „Auch wenn die Menschen mich dieses Mal noch nicht (als Premierminister) gesehen haben, freue ich mich, Teil der nächsten Opposition im Kosovo-Parlament zu sein“, sagte Abdixhiku.
„Ich habe nicht die Absicht, zurückzutreten“, fügte er hinzu.
Bei der Wahl 2021 erhielt die LDK lediglich 110 Stimmen.
